Die amerikanisch-palästinensische Aktivistin Linda Sarsour hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

Doppeldeutige Botschaften

Die amerikanisch-palästinensische Aktivistin Linda Sarsour ruft zum Jihad gegen den US-Präsidenten auf.
Von

Für die einen ist sie eine Art islamistische Terroristin, für die andern die neue Lichtgestalt der US-amerikanischen Linken. Linda Sarsour aus Brooklyn erregt die politischen Gemüter in den USA wie sonst höchstens Trump. Die Aktivistin mit palästinensischen Wurzeln war eine der vier Organisatorinnen des Women’s March, jener Großdemonstration im Januar 2017, bei der weltweit Millionen Menschen für Frauenrechte und gegen die neue US-Regierung auf die Straße gingen. Gleichzeitig gilt Sarsour als eine der wichtigsten Stimmen der arabischen Community in den USA. Eine seriöse Auseinandersetzung mit ihren Positionen ist in diesen Tagen schwierig geworden. Als Frau, die sich als Feministin ­bezeichnet und als Muslimin ein Kopftuch trägt, ist sie schnell zum Lieblingsziel einer rechtsradikalen Internet-Hasskampagne geworden.

Eine »Sharialiebende, terroristen-umarmende, judenhassende, tickende Zeitbombe« sei Sarsour, urteilte der Alt-Right-Posterboy Milo Yiannopoulos. Er sprach auf einer Demonstration gegen eine Rede Sarsours an ­einer New Yorker Universität. In seltener Einigkeit befand sich der rechte Hetzer hier in einer Reihe mit Holocaust-Überlebenden, die eine Petition gegen Sarsours Auftritt unterzeichnet hatten. Auf der anderen Seite steht fast das gesamte liberale Establishment New Yorks. Vom linken Flügel der Demokratischen Partei bis zur mächtigen Bürgerrechtsbewegung ACLU hat Sarsour zahlreiche Unterstützer.

Sie ist das Idol all jener, die an eine saubere Trennung zwischen Anti­semitismus und Antizionismus glauben. Sarsours engste Mitarbeiterin sei eine Jüdin, berichtete das Tablet Magazine 2012. Ihr Bruder ­arbeitet in dem koscheren Restaurant Izzy’s. Anfang des Jahres initiierte Sarsour ein Crowdfunding, um durch Vandalismus beschädigte jüdische Friedhöfe in den USA zu sanieren und sammelte dafür 162 000 Dollar.

Andere Töne schlägt Sarsour an, wenn sie sich zum Thema Israel äußert. Nichts sei »gruseliger als Zionismus«, ließ sie ihre Follower bei Twitter wissen. Sarsour unterstützt die antisemitische Kampagne »Boycott, Divestment and Sanctions« (BDS). Gegenüber The Nation, dem Leitmedium des linksliberalen Amerika, äußerte sie kürzlich, Zionismus und Feminismus seien nicht vereinbar. Gleichzeitig hat sie selbst bei mehreren Anlässen die Kernforderung des Zionismus akzeptiert: das Existenzrecht Israels. Dafür wurde sie von islamistischer Seite angefeindet. Dabei haben ihre Glaubens­brüder vermutlich einfach nicht genau genug mitgelesen: Sarsours ­ideales Israel wäre nämlich kein jüdischer Staat mehr. Sie hat sich mehrmals für eine Ein-Staaten-Lösung ausgesprochen. Schon jetzt leben in dem gesamten ehemaligen britischen Mandatsgebiet Palästina etwa ebenso viele Juden wie Muslime. Aufgrund der unterschiedlichen Geburtenrate würde es nicht lange dauern, bis die Juden dann auch in »ihrem Land« in der Minderheit wären.

Andere Töne schlägt Sarsour an, wenn sie sich zum Thema Israel äußert. Nichts sei »gruseliger als Zionismus«, ließ sie ihre Follower bei Twitter wissen.

Israel, wie Sarsour es sich vorstellt, wäre ein weiterer arabischer Staat mit muslimischer Mehrheit. Ein Blick auf die Geschichte antijüdischer ­Pogrome in der Region verrät, warum viele Juden von dieser Lösung wenig halten. Westliche Linke deuten Antisemitismus in der arabischen Welt oft als eine Reaktion auf den Zionismus. Tatsächlich gab es bereits im 19. Jahrhundert unter osmanischer Herrschaft zahlreiche organisierte Angriffe auf jüdische Minderheiten im Nahen Osten, lange bevor die ersten Zionisten kamen. Durch eine strikte Konzentration auf muslimische Opferperspektiven verweigert Sarsour, die lange Zeit Direktorin der Arab American Association war, die Auseinandersetzung mit diesen historischen Fakten.

Von ihren Gegnern wird Sarsour häufig auf einen Tweet von 2011 angesprochen, in dem sie der Islamkritikerin und Politologin Ayaan Hirsi Ali (sowie Brigitte Gabriel) attestierte: »Ich wünschte, ich könnte ihnen ihre Vaginas wegnehmen – sie verdienen es nicht, Frauen zu sein.« Mit fünf Jahren wurde die in Somalia geborene Ayaan Hirsi Ali Opfer religiös begründeter Genitalverstümmelung. Zwar löschte Sarsour den Tweet, nachdem sie dafür kritisiert worden war, aber stets wies sie daraufhin, dass ihre Aussage eine Reaktion auf ein Interview im Magazin Reason gewesen sei, in dem Hirsi Ali in martialischer Sprache zum Kampf gegen den politischen Islam aufgerufen habe. Kritiker fanden sich in ihrer Annahme bestätigt, dass Sarsour im Zweifel die Religion über die Rechte der Frau stellt.

Noch schwieriger wird es, wenn man schaut, auf wen sie sich positiv bezieht. Im März 2017 teilte sie die Bühne mit der palästinensischen Terroristin Rasmea Odeh. »Ich fühle mich geehrt und privilegiert, hier mit Rasmea sein zu dürfen«, erklärte Sarsour. Odeh wurde 1969 für einen Bombenanschlag auf einen Supermarkt in Israel verurteilt. An einem Freitagabend detonierte ein als ­Kaffeedose getarnter Sprengsatz, tötete zwei Studenten und verletzte neun weitere Einkäufer. Eine zweite Bombe konnte entschärft werden. Auch wenn ihre Verteidiger damals behaupteten, Odehs Geständnis sei unter Folter erzwungen worden, hat sie eine Beteiligung an dem Anschlag selbst niemals bestritten. Nach zehn Jahren in Haft wurde sie im Zuge eines Gefangenenaustausches von der Palästinensischen Volks­befreiungsfront freigepresst.

Anfang Juli rief Sarsour auf einer Versammlung der Islamic Society of North America zu einem Jihad gegen Donald Trump auf. Für Fox News war damit eindeutig bewiesen, dass Sarsour den heiligen Krieg möchte. Qasim Rashid betonte in der Washington Post hingegen, dass der Begriff Jidhad für echte Muslime heilige Anstrengung bedeutet, nur Nazis und Islamisten würden das Wort bewusst falsch verwenden. Den Jihad gegen »Faschisten im Weißen Haus« stellt Sarsour in ihrer Rede auf eine Stufe mit dem Kampf gegen »Tyrannen und Herrscher im Nahen Osten«. Dort sind militante Jihadisten eine reale Größe. Von Syrien bis Libyen, von Gaza bis Afghanistan verstehen Tausende Anhänger unter Jihad den ­bewaffneten Kampf gegen liberale Muslime, Andersgläubige, Schwule, Frauen und alle, die gegen die Gesetze der Sharia verstoßen.

Doppeldeutig sind Sarsours Stellungnahmen zum islamischen Recht. »Du weißt, dass du unter Sharia-Recht lebst, wenn plötzlich all deine Darlehen und Kreditkarten zinslos sind«, twitterte sie 2015. Abgesehen von der problematischen Kritik am Zinswesen ist das auch eine ziemlich alberne Aussage: Islamische Banken geben keine Kreditkarten aus, für Darlehen springt entweder eine nichtislamische Bank als Zinsnehmer ein oder die islamische Bank erhebt eine dem Zins nicht unähnliche »Leasinggebühr«.

In der Jihad-Rede erwähnt Sarsour auch ihre »liebste Person in diesem Raum, Imam Siraj Wahhaj«, den sie als »Mentor, Motitvator und Ermu­tiger« lobte. Was sie nicht erwähnte, ist der Umstand, dass Wahhaj Homosexualität für eine Krankheit hält und Freundschaften zwischen Muslimen und »Ungläubigen« ablehnt. Er war schon lange vor Trumps Amtsantritt überzeugt, dass Amerika vom Satan kontrolliert werde und Allah Frauen einen »natürlichen Platz« zugewiesen hat. Auch Auspeitschen, Handab­hacken und Steinigen gelten ihm als akzeptable Strafen, wenn Allah ­diese fordere. Wie kann Sarsour diese Positionen mit den Forderungen des Women’s March vereinbaren? Dieses Glaubwürdigkeitsproblem haben auch all jene, die kritiklos ihre Arbeit verteidigen. Linke laufen in eine ­gefährliche Falle, wenn sie angesichts rechtsradikaler Hasskampagnen ­gegen Muslime eine kritische Auseinandersetzung mit islamischer Ideologie verweigern. Wenn sich feministisiche, queere oder liberale religiöse Gruppierungen von der Linken im Stich gelassen fühlen, weil diese sich nicht von islamistischen Hasspredigern distanziert, haben am Ende alle verloren. Kaum eine Person steht so für die sonderbare, aber gefährliche Nähe zwischen den besonders Progressiven und den ganz Reaktionären wie Linda Sarsour.