Kein sicheres Zuhause
Einen geschützten Raum, in dem man sich sicher und geborgen fühlt als zu Hause zu haben, ist ein großes Glück. Viele Menschen, die dieses Glück nicht haben, müssen ihr Zuhause mit jemandem teilen, der ihnen Angst macht, der sie verletzt oder sogar tötet. Oft sind es Frauen und Kinder.
Für Kinder ist nicht nur die körperliche Gewalt traumatisch, die an ihnen selbst verübt wird, sondern auch die, die sie mit ansehen müssen, die Personen verüben, denen sie ausgeliefert sind. Die betroffenen Frauen hingegen werden immer noch häufig sich selbst überlassen, wenn man ihnen nahelegt, sie sollten doch einfach gehen. Doch das ist nicht leicht in einer entsolidarisierten Gesellschaft, in der viele Angst vor dem Alleinsein haben und immer noch ihre größte Hoffnung auf Schutz, Liebe und Wärme, in der Zweierbeziehung und die Familie setzen. Viele Frauen sind bereit, vieles in Kauf zu nehmen, um nicht alleinerziehend, arm und einsam zu sein.
Aber Familienbieten nicht immer Sicherheit. Im Jahr 2016 registrierte die Polizei Angaben von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) zufolge knapp 110 000 Delikte, bei den Frauen die Opfer und ihre derzeitigen oder ehemaligen Partner die Täter waren.
Die Sensibilisierung der Gesellschaft für häusliche Gewalt bedeutet auch, zu reflektieren, welches Männlichkeitsbild hinter Gewaltstrukturen steht.
Es handelte sich dabei um versuchte oder vollendete Delikte, zu denen Mord, Totschlag, Körperverletzung, Bedrohung, sexuelle Nötigung und Vergewaltigung zählten. Aufgelistet wurden nur die bei der Polizei angezeigten Taten. Todesfälle kommen dabei, wie Giffey betont, statistisch an jedem dritten Tag vor. Die Wahrscheinlichkeit, Übergriffe im eigenen Zuhause und durch die eigenen Angehörigen zu erfahren, ist damit deutlich höher als die, sie im öffentlichen Raum und durch fremde Menschen zu erleben.
In der patriarchal geprägten Gesellschaft ist Gewalt tief verwurzelt. Dazu gehört auch die Vorstellung, dass zu Hause bleibt, was zu Hause geschieht. Im privaten Bereich ist der Familienvater zuständig, und was er mit seinen eigenen Frauen und Kindern anstellt, ist seine Sache. In diesem Geiste wurde Vergewaltigung in der Ehe erst im Jahr 1997 zum Straftatbestand erklärt.
Von dieser Grundüberzeugung finden sich heutzutage noch Spuren. Das zeigt sich unter anderem daran, dass derzeit das Reden über »gewalttätige Ausländer«, vor allem Migranten, viel wichtiger zu sein scheint als das Reden über die Gewalt, die zu Hause und in persönlichen Beziehungen passiert. Selbstverständlich dürfen gewalttätige Übergriffe nicht aus Angst vor Rassismusvorwürfen kleingeredet werden, doch häufig werden solche Angriffe als Rechtfertigung für eine Haltung benutzt, die im Grunde sagt: Wären die Migranten nicht hier, wären »unsere« Frauen sicher. Daraus folgt: Über häusliche Gewalt muss man nicht reden.
»Eine sensible Öffentlichkeit ist Schutzfaktor gegen Gewalt an Frauen«, sagt Doris Felbinger, Geschäftsführerin des Vereins BIG e.V., der seit 1993 als gemeinnützige Organisation für die Opfer häuslicher Gewalt Partei ergreift. Nur wenn Gewalt an Frauen thematisiert wird, wenn ein Bewusstsein dafür entsteht, können Frauen Hilfe suchen – und auch die Täter, die überwiegend, aber nicht ausschließlich Männer sind. Je mehr über Bedrohung im öffentlichen Raum gesprochen wird, desto weniger Aufmerksamkeit richtet sich auf die zahlenmäßig weitaus bedeutendere Gewalt, die zu Hause verübt wird. Um aber Prävention zu ermöglichen, muss ein Bewusstsein für Gewaltstrukturen entstehen. Das gilt für den privaten wie für den öffentlichen Raum.
Aber die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, kostet Geld. Im Februar 2017 ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in Deutschland in Kraft getreten, das als Istanbul-Konvention bekannt ist. Um diese Verpflichtungen zu erfüllen, haben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam einen »Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen« eingerichtet. Ziel ist es, vor allem die Arbeit von Frauenhäusern und ambulanten Hilfs- und Betreuungseinrichtungen auszubauen und finanziell abzusichern. Für 2019 sind dazu 5,1 Millionen Euro vorgesehen, für 2020 30 Millionen. Reicht das?
»Die tatsächlichen Bedarfe werden jetzt erst erhoben«, sagt Felbinger. »Neben der Erhöhung der Platzzahl ist die Berücksichtigung besonderer Bedarfe wichtig, etwa für Frauen mit älteren Söhnen, Frauen mit Behinderungen oder psychisch erkrankte Frauen. Es muss auch ausreichend bezahlbaren Wohnraum geben, damit Frauen aus Frauenhäusern oder aus der mit dem Täter noch gemeinsam bewohnten Wohnung ausziehen können.«
Am prekärsten leben geflüchtete Frauen, die oft noch nicht einmal einen eigenen Aufenthaltsstatus haben und den Tätern nicht nur finanziell, sondern existentiell völlig ausgeliefert sind. Hier fordern BIG e.V., die Frauenhäuser und Beratungsstellen schon seit 2017 rechtliche Verbesserungen. Felbinger zeigt sich trotzdem zuversichtlich: »Auch wenn in der Istanbul-Konvention keine konkreten Zahlen genannt werden, erzeugt sie auf jeden Fall den nötigen Handlungsdruck.«
Zeit wird es. Selbst in Berlin gibt es bisher nur zwei Einrichtungen, die überhaupt kostenlose Antigewalttrainings im Bereich der häuslichen Gewalt anbieten: die Volkssolidarität und das Berliner Zentrum für Gewaltprävention (BzfG). Letzteres ist dabei allerdings auf Mittel aus der Lotto-Stiftung angewiesen und konnte fast das gesamte Jahr 2017 keine Gruppentrainings anbieten. »Dabei ist Gruppenarbeit in diesem Bereich ungeheuer wichtig«, sagt Antigewalttrainer und Supervisor Christian Gerkuhn. Er bietet zwar auch Einzelcoachings und Stabilisierungscoachings an, die nach dem Gruppentraining helfen können, nicht rückfällig zu werden. Aber diese Einzelcoachings müssen selbst bezahlt werden. Das heißt, die Täter müssen nicht nur die Einsicht haben und die Verantwortung übernehmen, sich ändern zu wollen, sondern auch dafür in die Tasche greifen. »Manche Leute werden vom Jugendamt geschickt, sie haben eine Auflage vom Gericht«, sagt Gerkuhn, »aber viele kommen auch von selbst und sagen: ›Ich will das nicht mehr, das geht so nicht weiter.‹«
Die Sensibilisierung der Gesellschaft für Gewalt bedeutet nicht nur, zu begreifen, warum die hier investierten Mittel bitter nötig sind. Sie bedeutet auch, zu reflektieren, welches Männlichkeitsbild hinter diesen Gewaltstrukturen steht.
Häusliche Gewalt ist in erster Linie Machtausübung an ausgelieferten Schwächeren und die Abfuhr von Frusterfahrungen, die man nicht zu verarbeiten gelernt hat. Das Zuhause ist dann ein geschützter Raum für die Täter, nicht für die Opfer. Das zeigt sich etwa daran, dass es eine Form der Gewaltausübung von Männern an Frauen gibt, die fast nur im Rahmen von häuslicher Gewalt vorkommt: das Würgen. »Das ist eine absolute Machtdemonstration«, sagt Gerkuhn, »das ist auch für die Frauen besonders traumatisch, weil man dabei wirklich Todesangst erfährt.«
»Wie kannst du mit denen arbeiten?« werde er oft gefragt. Wenn man über die strukturellen Ursachen von gewalttätigem Verhalten nachdenke, werde klar: »Täterarbeit ist Opferschutz«, so bringt es Gerkuhn auf den Punkt. »Ich hatte noch keinen einzigen Teilnehmer, der nicht selbst häusliche oder sonstige Gewalt selbst erlebt hat oder mitansehen musste. Jeder Täter war auch schon mal Opfer. Es geht darum, zu verstehen, woher das Gewaltverhalten kommt. Aber Verstehen ist nicht gleich Verständnis. Das Anwenden von Gewalt ist ein erlerntes Verhalten, das man auch wieder verlernen kann, aber dazu muss man den Männern als Person wertschätzend entgegentreten. Es ist wichtig, zwischen Person und Verhalten zu unterscheiden.«
Dieses Verhalten kann geändert werden. Fragile Männlichkeit zieht sich durch alle Schichten, Männer mit Geld und in angesehenen gesellschaftlichen Positionen sind davon ebenso betroffen. »Es geht meist um Kränkungen, wenn die Leute ausrasten, es geht ums Ego. Wenn der Mann sich minderwertig fühlt, dann ist das so ein Punkt, mit dem manche oft nicht umgehen können«, sagt Gerkuhn. Dieser Umgang will eben gelernt sein.