Jungle+ Artikel 28.11.2024
Der Youtube-Kanal »Weichreite TV« bietet Rechtsextremen eine Plattform

Reichweite für Rechtsextremisten

Streamer und Musiker versuchen, eine rechtsextreme Gegen­öffentlichkeit zu etablieren, und erreichen damit ein großes Publikum.

Ausgestattet mit einem Smartphone, Selfie-Stick und genügend Selbstbewusstsein stehen sie am Rande von Demonstrationen. Sie begleiten rechts­extreme Veranstaltungen und filmen immer häufiger linke Demonstrationen ab. Dabei geben sie sich als Journalisten aus, obwohl sie keine gültige ­Akkreditierung vorweisen können.

Einer der Bekanntesten in diesem Segment ist Sebastian Weber, der auf Youtube und auf Telegram jeweils einen Kanal unter dem Namen »Weichreite TV« betreibt.

Webers Kanäle haben zuletzt erheblich an Reichweite gewonnen. Er inszeniert sich als Pressevertreter und Verteidiger der Pressefreiheit. Polizisten belehrt er, was journalistisches Arbeiten bedeute, beleidigt tatsächliche Journalisten und wirft ihnen vor, seine Arbeit zu sabotieren und Lügen und Propaganda zu verbreiten.

Unabhängigen Schätzungen zufolge verdient Sebastian Weber auf Youtube monatlich einen vierstelligen Betrag.

Erstmals trat er 2019 politisch in die Öffentlichkeit. Damals kandidierte er für die »Alternative für Deutschland« (AfD) bei den sächsischen Kommunalwahlen und errang ein Mandat im Stadtrat von Borna sowie im Kreistag des Landkreises Leipzig. Nach einem Umzug innerhalb des Landkreises 2021 musste er sein Stadtratsmandat für die AfD in Borna niederlegen.

Seit März 2021 betreibt er den You­tube-Kanal »Weichreite TV« und begleitet seitdem Demonstrationen mit der Kamera. Häufig hat er Begleitschutz bei sich, wobei es sich dem Rechercheportal Chronik LE zufolge immer wieder um Personen aus dem neonazistischen Milieu handelt.

Noch kein Abonnement?

Um diesen Inhalt zu lesen, wird ein Online-Abo benötigt::