15.05.2025
Wie Bob zu Leo XIV. wurde

Baseball und Wortspiele

Bob, der Ministrant – während andere Kinder mit Bauklötzen spielen, gab es beim kleinen Robert Gottesdienst im Kinderzimmer. Dann wurde Robert Francis Prevost zum Kardinal. Und nun der erste US-amerikanische Papst, Leo XIV.

Das neue Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholik:innen ist auch der jüngere Bruder zweier ältere Herren. Einer von ihnen, John Prevost, wurde am 9. Mai, einen Tag nach der Wahl von Robert Francis Prevost zu Papst Leo XIV., vom US-Nachrichtensender ABC interviewt.

Freude an Wortspielen, eine Leidenschaft für den Baseballclub Chicago White Sox, eine Kindheit in der US-amerikanischen Vorstadt – das lässt den neuen Papst ausgesprochen normal wirken.

John erzählt, dass er seinen Bruder gefragt habe, ob er »Konklave« gesehen habe und jetzt wisse, wie er sich benehmen müsse. Dieser bejahte, den Thriller zu kennen, und sagte, dass er eine Weile auf die Online-Spiele »Wordle« und »Words with friends« verzichten müsse.

Freude an Wortspielen, eine Leidenschaft für den Baseballclub Chicago White Sox, eine Kindheit in der US-amerikanischen Vorstadt – das lässt den neuen Papst ausgesprochen normal wirken.

Als Kind mit großer Ausdauer Gottesdienst gespielt

Eine Nachbarin soll allerdings vorausgesagt haben, dass der kleine Robert der erste US-amerikanische Papst werde. Er soll als Kind mit großer Ausdauer Gottesdienst gespielt haben. Schon in der achten Klasse wechselte er in ein Seminar, das ihn auf das Priesteramt vorbereitete.

Prevost wurde Theologe und trat dem Augustinerorden bei. Seine Kirchenämter führten ihn nach Peru und Rom, wo ihn Papst Franziskus 2023 zum Kardinal ernannte. Vorher war Prevost einige Jahre Generalprior der Augustiner und durfte seine Brüder und Schwestern auf der ganzen Welt besuchen.

»Was, wenn Bob es wird?«

Der deutsche Augustiner-Provinzial Lukas Schmidkunz teilte mit, man habe in den Tagen des Konklaves manchmal zueinander gesagt: »Was, wenn Bob es wird?« Als Bob dann zu Leo XIV. wurde, war man bei den deutschen Augustinern »wirklich baff, erstaunt und gerührt«.

Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk freute sich Schmidkunz über die Aufmerksamkeit: »Ich war noch nie im Fernsehen und jetzt gebe ich Interviews.« In Chicago hofft man auf die Wiedereröffnung der St. Mary of the Assumption Church, in der Bob als Kind Ministrant war. Die baufällige Kirche wurde 2011 geschlossen.