22.05.2025
Als Radfahrer im Schneckentempo unterwegs – wie lässt man sich richtig überholen?

Der analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Rechts oder links?

Am Dienstagabend fahre ich nach Friedrichshain zum »Crack Bellmer«, einer Kneipe auf dem RAW-Gelände. Diese Woche spielt dort das Toolbox Orchestra, eine Berliner Frauenband. Es wird ein furioser Tanzabend im dicht gedrängten »Bellmer«. ­Simon, der Veranstalter des wöchentlichen »Bellmer Balboa«-Abends, wird am Ende des zweiten Sets sagen: »Das ist das erste Mal, dass auf dieser Bühne neun Frauen standen. Das muss sich ändern!« Ha!

Aber zurück zum Anfang. Ich bin also auf dem Weg nach Friedrichshain. Um viertel nach acht überquere ich die vom Sonnenuntergang angestrahlte Oberbaumbrücke und fahre auf dem zwei Meter breiten Fahr­radweg bergab bis zur Ampel an der Kreuzung Warschauer Straße/Stralauer Allee.

Als es grün wird, ­lasse ich alle Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen an mir vorbeiziehen, denn ich will nicht komplett verschwitzt im »Bellmer« ankommen. Sehr langsam fahre ich links auf dem nun wieder schmaleren einspurigen Fahrradweg den Berg hoch zum S-Bahnhof Warschauer Straße.

»Es gibt hier kein richtige oder falsche Seite! Das ist ein Fahrradweg und keine Autobahn!«

Rechts von mir ist der Fußgängerweg frei. Dennoch klingelt es jetzt hinter mir. Ich sehe mich nicht um. Wenn ich mich umsehen würde, würde ich vom Rad fallen, so langsam fahre ich. Es klingelt noch einmal, dann ­sogar ein drittes Mal. Ich trete auf die Rückbremse, etwas zu abrupt, die hinter mir fahrende Person fährt in mich herein. Wir haben uns nur touchiert und sind zum Glück beide unverletzt.

Jetzt sehe ich, dass es eine junge Frau ist. »Was gibt es denn?« frage ich spitz. »Ja, ich wollte Sie überholen, aber Sie fahren ja auf der falschen Seite … «, meckert sie. »Es gibt hier kein richtige oder falsche Seite! Das ist ein Fahrradweg und keine Autobahn!« motze ich zurück. Sie setzt sich aufs Fahrrad und  fährt weg. Wenig später komme ich im »Crack Bellmer« an.

Während ich mein Fahrrad abschließe, schwirren mir verschiedene Fragen im Kopf herum. Muss ich als Fahrradfahrer nach rechts fahren, wenn hinter mir jemand klingelt? Hätte die Fahrradfahrerin nicht einfach rechts überholen können? Darf sie überhaupt rechts überholen? Darf ich links bleiben, auch wenn hinter mir geklingelt wird? Wer von uns hat recht?