Beiträge von Carl Melchers
2020/50
Thema
Im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten der Linkspartei Sevim Dağdelen über die Aussichten für ein Verbot der Grauen Wölfe in Deutschland
»Man muss türkische Faschisten so ernst nehmen wie deutsche«
2020/48
Thema
Im Gespräch mit der Politologin Janjira Somabarpoonsiri über Autoritarismus in Südostasien
»Thailand ist ein zutiefst zerrissenes Land«
2020/43
Reportage
Seit dem Anschlag von Halle haben sich viele neue antirassistische Gruppen gegründet
Die Antifa wird aufgemischt
2020/42
Thema
Maximilian Högl, Politikwissenschaftler, im Gespräch über die Bedeutung des »europäischen Grünen Deals« für afrikanische Länder
»Die fossile Entwicklung überspringen«
2020/31
Thema
Carl Melchers im Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Florian Opitz über die Eigenarten der reichsten Deutschen
»Vor die Kamera wollten die wenigsten«
2020/30
Thema
Sergey Lagodinsky, Mitglied des EU-Parlaments, im Gespräch über Parlamentsarbeit in der Pandemie und rechtsstaat
»Man darf sich nicht von Viktor Orbán erpressen lassen«
2020/29
Thema
Ein Gespräch mit dem Naturfreunde-Bildungsreferenten Yannick Passeick über rechtsextreme Infiltration in der Umweltbewegung
»Man schielt neidisch auf die Erfolge der Linken«
2020/28
Thema
Gespräch mit Siraad Wiedenroth über Rassismus gegen schwarze Menschen und Polizeigewalt in Deutschland