Artikel von Regina Stötzel

Thema 20 JAHRE Hedonismus: Protokoll der »Arbeitsgruppe ­Hedonismus«

AG Lustgewinn

Mit dem Taxi zur Hedonismus-AG oder der schmale Grat zwischen Reproduktion und Sucht. Protokoll des Versuchs, einem Mysterium auf die Schliche zu kommen. Von mehr...
Body
Disko Fitness oder Barbarei? Eine Debatte über den emanzipatorischen Wert von Fitnessstudios

Zwanglos und unbehelligt

Die Muckibude ist ein Ort perfekter Ruhe. Von mehr...
Sport »Ausprobiert«, die Serie über Sportarten, Teil 14: Geräteturnen

Die Sachen mit Anlauf

»Ausprobiert«, eine Serie über Sportarten, die unsere Autorinnen und Autoren als Kinder geliebt oder gehasst haben – oder die sie schon lange im Fern­sehen faszinieren. Teil 14: Geräteturnen. Kleinigkeiten verhinderten, dass ich die neue Nadia Comăneci wurde.

Von mehr...
Disko Die große Wintersportdebatte: Mein Snowboard und ich

Boarderliner haben Spaß

Skifahren ist wie Rolltreppefahren, erst auf dem Snowboard entfaltet sich das ganze Winterglück.

Von mehr...
Neuerscheinungen auf der Leipziger Buchmesse

Lies, lesender Arbeiter!

In Leipzig findet vom 17. bis zum 20. März die Buchmesse statt. Zehn Autorinnen und Autoren stellen neue Bücher vor. Von mehr...
dschungel Extremsport: Surfen

Die Bestie, die dich töten will

Von einer, die auszog, die Welle das Fürchten zu lehren. Extremsportarten im Selbstversuch: Surfen.

Von mehr...
Inland

Der Antiportugiese

Portugal hat so allerhand zu bieten. Lediglich mit berühmten Persönlichkeiten der Gegenwart ist das Land nicht allzu reich gesegnet. Da ist Ronaldo. Und Ronaldo. Und nochmal Ronaldo. Aber dann kommt ganz lange nichts. Immerhin gibt es José Manuel Barroso, dem qua seines Amtes als Präsident der Europäischen Kommission sogar beachtliche internationale Bedeutung beigemessen wird.

Von mehr...
Thema Allein, zu zweit oder mit vielen Menschen wohnen?

Mit anderen alleine fertig werden

In einer WG zu wohnen, ist ganz wunderbar. Vor allem im Falle einer äußerst ungewöhnlichen Ausnahmesituation.

Von mehr...
Thema Gespräch mit Sven Giegold über Strategien zur Armutsbekämpfung in Europa

»Keine Politik gegen die Wirtschaft«

Sven Giegold ist Abgeordneter der Grünen im Europa-Parlament und Mitgründer des »Instituts Solidarische Moderne«, das eine »politische Alternative zum Neoliberalismus« entwickeln und eine rot-rot-grüne Mehrheit vorbereiten will.

Von mehr...
Inland

»Weil man Tote nicht mehr fragen kann«

Karlheinz Schreiber, angeklagt wegen Steuerhinterziehung und Beihilfe zum Betrug, hat vor dem Augsburger Landgericht über seine Anwälte behauptet, im Jahr 1991 »unzulässige Spenden« in Höhe von knapp 1,4 Mil­lionen Mark an die CSU gezahlt zu haben. Das Geld sei auf ein inoffizielles Konto geflossen, in viele kleine Beträge gestückelt. Das Pikante an der Angelegenheit: Die Überweisungen datierten aus der Zeit nach dem Dahinscheiden der Spender, wie man bei der CSU aus gesammelten Todesanzeigen gewusst haben soll. Die Jungle World sprach mit dem Spender Josef Hirzlgruber*.

Von mehr...