Beiträge von Tilman Baumgärtel

2025/24 Ausland IT-Milliardäre wie Peter Thiel wollen private Städte bauen. Vierter Teil der ­Serie »Dark Maga«

Keine Regulierung, traumhafte Profite

Der Cyberlibertarismus begann mit digitalen Utopien, nun steht der Bau privater Städte auf dem Programm von IT-Milliardären. Seit Donald Trump im Wahlkampf den Bau von zehn »Freedom Cities« angekündigt hat, wittert die Szene Morgenluft. Vierter Teil der Serie »Dark Maga«.
Verstrahlte Ahnen. Musks Großeltern Joshua N. Haldeman alias »10 450-1« mit seiner Ehefrau Almeda vor einem unbekannten Flugobjekt
2025/23 Ausland Die Regierung Trump ist von der Ideologie der Technokratie-Bewegung geprägt. Dritter Teil der Serie »Dark Maga«

Technokratische Weltheilung

Die IT-Oligarchen, die mit ihren Machtansprüchen und ihrer antidemokratischen, technologiefixierten Gesellschaftsvorstellung auf die Regierung Trump Einfluss nehmen, sind von Ideen geprägt, die auf eine Bewegung der dreißiger Jahre zurückgehen. Dritter Teil der Serie »Dark Maga«.
Dark Maga Fans (v. o.) Curtis Yarvin, Peter Thiel und Elon Musk mit einem »Bronze Age Mindset« und viel Einfluss im Rabbit Hole des Weißen Hauses
2025/21 Ausland Der Einfluss trüber Theorien auf die US-Regierungspolitik. Erster Teil der Serie »Dark Maga«

Toxische Inspiratoren

Akzelerationismus, Dunkle Aufklärung, Neomonarchie: Die obskure Subkultur pseudointellektueller Antidemokraten wie Curtis Yarvin befeuert das Programm der Regierung Trump. Erster Teil der Serie »Dark Maga«.
2001/51 Interview Der Aktivist Bill Brown über die Videoüberwachung in New York

»Aufpasser und Bullen - fuck them!«

Knapp 3 000 Überwachungskameras hat die amerikanische Bürgerrechtsinitiative American Civil Liberties Union (ACLU) allein in Manhattan gezählt. Dass man in New York inzwischen praktisch auf Schritt und Tritt gefilmt wird, hat Bill Brown so aufgebracht, dass er seinen Job als Lehrer an einem College kündigte, um sich ganz dem Kampf gegen die um sich greifende Überwachungsmanie widmen zu können. Heute arbeitet er, um Geld zu verdienen, halbtags als Korrektor bei der Werbeagentur McCann; in seiner Freizeit gibt er das anarchistische Fanzine Not bored heraus und organisiert die Inszenierungen der Surveillance Camera Players.