
Ausgabe #
Alles nur ein Spiel
Arbeit, Einkauf, Hausaufgaben, Partnersuche.
Gamifizierung macht aus allem ein Spiel. In der vordigitalen Zeit konnte man spielend der Realität entfliehen. Seit immer mehr Lebensbereiche digitalisiert werden, ist unser Alltag vom Spiel durchdrungen. Manipuliert es unser Leben oder bringt der digitale Kapitalismus uns auf ein höheres Level? Sind auch Sie bereits gamifiziert?
Im dschungel läuft:
Im Widerspruch zum Männergehabe. Die Pet Shop Boys sind seit über drei Jahrzehnten queer.
Thema
Elke WittichSimulationsspiele bereiten auf die Arbeitswelt vor
Inland
Alexander NabertDie Dunkelziffer bei antisemitischen Straftaten ist hoch
Peter NowakDie Arbeitsbedingungen vieler Beschäftigter im Bildungsbereich sind miserabel
sebastian krügerEine Freiburger Flüchtlingsunterkunft führt die Sperrstunde ein
Sven UllenbruchBeim »Zeugensterben« im Umfeld des NSU-Verfahrens ist kein Muster erkennbar
Ausland
Ruben EberleinDer Anschlag in der Côte d‘Ivoire und die Offensive der Jihadisten Westafrika
dschungel
Niklas DommaschkDer britische Schriftsteller Tom McCarthy
Reportage
Marcus LattonDie Veteranen der lettischen Waffen-SS marschieren wieder
Interview
frank müller und nils brockKapitalistische Investitionspolitik und Stadtentwicklung
Lifestyle
Christian RollmannDer 40. Jahrestag des Militärputsches in Argentinien
Antifa
sebastian weiermann und stefan laurinNeonazis protestieren gegen einen anarchistischen Buchladen in Dortmund
Sport
Alina SchwermerDas Fußballfilmfestival 11mm beschäftigt sich auch mit den Fans