Silke Maier-Witt beschreibt in ihrer Autobiographie die Anziehungskraft der RAF, den Reiz von deren »Kompromisslosigkeit« und die Verbundenheit der legalen radikalen Linken mit den in der Illegalität oder im Knast agierenden Mitgliedern. Diese Nähe zur RAF haben viele Aktive von damals seither verdrängt.