Immer wieder versuchen Rohingya-Flüchtlinge, über das Meer in sichere Aufnahmeländer zu gelangen. Doch die Hilfsbereitschaft der Staaten in der Region ist gering.
Von
Der Gewerkschafter Monzur Moin spricht über den schwierigen Kampf der Beschäftigten in der Textilindustrie Bangladeshs, sich gewerkschaftlich zu organisieren und die Unzulänglichkeit gutgemeinter internationaler Abkommen.
Interview
Von
Vor vier Jahren flohen Hunderttausende Rohingya vor einer Militäroffensive in Myanmar in Nachbar- und andere Länder Südostasiens. Ihre Lage ist noch immer prekär, eine Rückkehr nach Myanmar scheint nach dem dortigen Militärputsch noch weniger realistisch.
Von
Am Montag wurde der Verleger und Politiker Shahzahan Bachchu in Munsiganj nahe der bangladeschischen Hauptstadt Dhaka ermordet. Bachchu war als säkularer und atheistischer Autor und Aktivist bekannt.
Von
In Bangladesh wächst die Wirtschaft seit Jahren rasant und unkontrolliert. Die ökologischen Folgen sind verheerend. Eine
Reise entlang verseuchter Flüsse und versalzener Felder.
Reportage
Von
Bangladesh will mit Hilfe von Russland und Indien sein erstes Atomkraftwerk bauen. Die veranschlagten Kosten haben sich bereits vor Baubeginn vervielfacht. Die ökologischen Gefahren sind enorm.
Von