In Deutschland lamentiert man über den Fachkräftemangel, mag aber auch die Ausländer nicht so recht leiden, die ihn beheben könnten. Die neue Regierung hat eine Lösung für ihre Probleme gefunden: Der Koalitionsvertrag sieht vor, mehr Frauen in die Berufstätigkeit zu bringen.
Ein Kind wurde geboren. Wie wird die Lohnarbeit künftig organisiert? Wer nimmt sich Elternzeit? Wer steigt wann wieder in den Beruf ein? Wessen Gehalt ist vielleicht sogar verzichtbar?
Seit zwei Jahren gilt das Entgelttransparenzgesetz. Es soll ermöglichen, Gehälter offen zu vergleichen und mögliche Ungerechtigkeiten aufzudecken. Doch es erfüllt die Erwartungen nicht.