Artikel über Gleichstellung

Rachel Heyhoe Flint feiert den Sieg Englands bei den ersten Cricket-Frauenweltmeisterschaften 1973
Sport Das Cricket der Frauen hat sich zu einem globalen Sport entwickelt

Erste Cricket-WM der Frauen: Immerhin wurde niemand gelyncht

Vor rund 50 Jahren fand die erste Cricket-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Von mehr...
Person von hinten vor zwei Bildschirmen
Networld Das offizielle Gutachten über Digitalisierung und Geschlechtergerechtigkeit liegt vor

Auch digital nicht gleichgestellt

Das Gutachten »Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten« ­untersucht im Auftrag der Bundesregierung den Stand der Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland. Es offenbart Sexismus in unterschiedlichen Bereichen. Von mehr...
Thema Die Pandemie bringt patriarchale Verhältnisse deutlicher zum Vorschein

Einschluss in der Keimzelle

Die Covid-19-Pandemie entlarvt die Verhältnisse und wirkt wie ein Verstärker: Sorgearbeit ist Sache derjenigen, die zu Frauen gemacht werden, auch unbezahlt im trauten Heim. Von mehr...
Working mum
Thema Ein Gespräch über die Ordnung der Geschlechterverhältnisse unter den Bedingungen der Pandemie

»Die unsichtbare Grundlage des Kapitalismus wird sichtbar«

Der lockdown bringt eine vollkommen neue Ordnung von Reproduktionsarbeit. Ein Großteil dessen, was inzwischen an Sorgetätigkeiten vergesellschaftet oder kommodifiziert war, verlagert sich wieder zurück ins Zuhause. Ein Gespräch mit Sarah Speck, Professorin am Institut für Soziologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main Interview Von mehr...
Thema Das Entgelttransparenzgesetz verringert den »Gender Pay Gap« bislang nicht

Das Gehalt der anderen

Seit zwei Jahren gilt das Entgelttransparenzgesetz. Es soll ermöglichen, Gehälter offen zu vergleichen und mögliche Ungerechtigkeiten aufzudecken. Doch es erfüllt die Erwartungen nicht. Von mehr...
IDF
dschungel Israelische Frauen sprechen über ihr Engagement für Gleichberechtigung beim Militär

Gegen den Chauvinismus

Eine ganze Reihe Frauen bei den israelischen Streitkräften und in der israelischen Politik haben dafür gekämpft, dass Männer und Frauen im Militär gleichberechtigt werden. Lisa Bertel und Oliver Vrankovic haben mit Generalleutnantin a. D. Orit Adato, Brigadegeneralin der Reserve Gila Klifi-Amir, Oberst a. D. Miri Eisin und der ehemaligen Knesset-Abgeordneten Naomi Chazan (Meretz) über deren Engagement und Erfahrungen gesprochen. Essay Von mehr...