Artikel über Häusliche Gewalt

Forderungen nach mehr Mitteln für Frauenhäuser
Inland Die eklatante Unterfinanzierung von Frauenhäusern

Kein Platz, kein Geld, keine Zeit

Die Situation in deutschen Frauenhäusern ist gekennzeichnet von chronischer Unterfinanzierung, Platzmangel und zu wenig Zeit für die Betreuung. Zudem finden viele Frauenhausbewohnerinnen nur schwer eine eigene Wohnung. Von mehr...
Protestaktion der Organisation Femen vor der Parteizentrale der rechtsextrmene Partei Vox
Thema Die spanischen Rechtsextremen bestreiten den Wahlkampf mit Antifeminismus

Große Pläne der Antifeministen

Die rechtsextreme Vox kündigt in ihrem Wahlprogramm an, das Recht auf Abtreibung, Gesetze zur Gewalt gegen Frauen und das Gleich­stel­lungs­ministerium abzuschaffen. Die antifeministische Wahloffensive trifft in Spanien eine gespaltene feministische Bewegung. Von mehr...
Fight
Hotspot Gewalt gegen Frauen und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Zahnlos gegen »Me too«

Gesetzesänderungen sind, gut, Patriarchat abschaffen ist besser. Eine neue Kolumne über Arbeit und Feminismus. Kolumne »Schicht im Schacht« Von mehr...
Inland Ein Alternativbericht zur Istanbul-Konvention kritisiert die Bundesregierung

Muster­schülerin gesucht

Ein Alternativbericht über die Umsetzung der Istanbul-Konvention zeigt große Lücken beim Kampf gegen Gewalt an Frauen und bei der Unterstützung der Betroffenen. Von mehr...
Interview Ein Gespräch mit der Anwältin und Autorin Christina Clemm

»Opfer werden immer noch stigmatisiert«

Alle 29 Stunden versucht ein Mann in Deutschland, seine Frau, Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Über die Arbeit mit Betroffenen und das Funktionieren der Strafverfolgung schreibt die Anwältin Christina Clemm in „AktenEinsicht. Geschichten von Frauen und Gewalt“. Interview Von mehr...
Corona Kiss
Thema Ein Gespräch mit Elisabeth Schleert, Diplom-Psychologin bei Pro Familia, über Schwangerschaftskonflikte, Stress und Sex im Homeoffice

»Für Sexualität braucht man Zeit und Gelegenheit«

Liebe, Sex und Partnerschaft stehen in der Pandemie zunehmend unter Druck. Wie belastend die Situation ist, hängt auch vom Einkommen der Liebenden ab. Interview Von mehr...
Yuval Ofer
Interview Yuval Ofer, Pressesprecherin des Israel Women Network, im Gespräch über die jüngsten ­feministischen Proteste in Israel

»Religiöse Gerichte urteilen häufig nicht zum Wohl der Frauen«

Yuval Ofer ist Pressesprecherin der 1984 gegründeten Organisation Israel Women Network, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Israel einsetzt. Interview Von mehr...
Jerusalem
Ausland In Israel haben Zehntausende gegen Gewalt gegen Frauen protestiert

Häusliche Hölle

Die Zahl der Frauen, die in Israel Opfer häuslicher Gewalt werden, hat dramatische Ausmaße angenommen. Dagegen gab es nun große Proteste. Von mehr...
Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Thema Der Aufschwung rechter Parteien in Europa geht mit einem Abbau von Frauenrechten einher

Kinder, Kirche, Keile

Kirchen und rechte Parteien in Europa behindern den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen. Diese härter zu bestrafen, widerspricht ihrer Familienideologie, die auch in Deutschland Popularität gewinnt. Von mehr...
Häusliche Gewalt
Thema Um Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt zu schützen, ist nicht nur Opfer-, sondern auch Täterarbeit notwendig

Kein sicheres Zuhause

Statistisch gesehen wird jeden dritten Tag in Deutschland eine Frau von ihrem derzeitigen oder ehemaligen Partner getötet. Bund, Länder und Gemeinden wollen die Unterstützung der Betroffenen von häus­licher Gewalt verbessern. Um Frauen und Kinder wirklich zu schützen, ist allerdings nicht nur Opfer-, sondern auch Täterarbeit notwendig. Von mehr...