Während viele Eltern nach Impfmöglichkeiten für ihre Kinder suchen, droht zum Juni dieses Jahres die Vernichtung von voraussichtlich drei Millionen Dosen Impfstoff in Deutschland.
Von
Die rechte Pseudogewerkschaft Zentrum Automobil versucht, sich mit den Themen Impfen und Impfpflicht in weiteren Branchen zu etablieren, insbesondere im Gesundheitssektor.
Von
Die Demokratische Republik Kongo belegt den vorletzten Platz der Covid-19-Impfweltrangliste. Es fehlt an Impfstoffen und medizinischer Infrastruktur, zudem ist das Misstrauen groß.
Von
Indonesien ist eines der neuen Zentren der Covid-19-Pandemie. Antichinesische Einstellungen und islamische Vorbehalte gegen Impfstoffe tragen neben fehlender medizinischer Ausstattung dazu bei.
Von
Die russische Regierung bemüht sich mit ihrer Impfdiplomatie um größeren Einfluss in europäischen und anderen Ländern, auch wenn der Impfstoff Sputnik V bislang nur in begrenzten Mengen produziert werden kann.
Von
Im niederländischen Bovenkarspel hat ein Sprengsatz ein Corona-Testzentrum erheblich beschädigt. Die Hintergründe sind unklar, doch die Szene der Coronaleugner ist in den Niederlanden besonders militant.
Von
In der Impfverordnung der Bundesregierung werden Menschen mit Körperbehinderungen bisher nicht vorrangig berücksichtigt. Als Mensch mit Behinderung schildert unsere Autorin ihre persönlichen Erfahrungen während der Pandemie.
Von
Im kalifornischen Stanford ist ein Algorithmus zur Verteilung von Impfungen kläglich gescheitert. Doch was manchen als neuerlicher Beweis dient, dass Algorithmen nicht zu trauen sei, zeigt letztlich nur, dass deren Fehler menschengemacht sind.
Von
Die Impfkampagne in Israel ist erfolgreich, dennoch stieg die Zahl der Neuinfektionen im Januar rasant – vor allem aufgrund der zögerlichen Politik der Regierung und des Verhaltens der Ultraorthodoxen, die sich nicht an die Auflagen halten. Die Folgen zeigt sich unter anderem in den Pflegeheimen.
Reportage
Von
Israel wird vorgeworfen, eine Impfung der palästinensischen Bevölkerung gegen Covid-19 zu verweigern. Doch die Autonomiebehörde besteht auf einer eigenständigen Impfstoffbeschaffung.
Von
Am Dienstag wurde in Großbritannien die erste Impfung gegen Sars-CoV-2 vorgenommen. Die Verteilung des Impfstoffs könnte aber bald wegen des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs stocken.
Von