Beiträge zu Metal

Sanhedrin on stage
2025/16 Interview Erica Stoltz vom New Yorker Rock-Trio Sanhedrin im Gespräch über die Europa-Tournee und den US-Präsidenten

»Es ist ein Akt der Rebellion«

Das neue Album des New Yorker Rock-Trios Sanhedrin fährt überschwängliche Kritiken ein. Die »Jungle World« sprach mit der Sängerin und Bassistin Erica Stoltz über ihre Musik und die US-Politik, ihr kommunales Engagement in Brooklyn und ihre Lehrtätigkeit.
Inter Arma
2024/18 Interview T. J. Childers, Drummer von Inter Arma, im Gespräch über KI in der Musikproduktion

»Ohne Inszenierung geht es nicht«

Bereits als Kind lernte T. J. Childers, Schlagzeug zu spielen, mittlerweile ist er Drummer der Metal-Band Inter Arma. Mit der »Jungle World« sprach er über die richtige Live-Performance, KI und technische Hilfs­mittel bei der Musikproduktion und das neue Album von Inter Arma.
Dark Phantom nach einem Auftritt
2023/46 Small Talk Murad von der irakischen Band Dark Phantom im Gespräch über Metal im Irak

»Auf Tour zu gehen, wäre zu gefährlich«

Dark Phantom sind eine Metal-Band, die 2009 in Kirkuk gegründet wurde. Im September spielten sie auf dem Peacecore Fest im Berliner »SO36« mit Bands aus dem Iran, der Türkei und Israel. Es war der erste Auftritt einer irakischen Metal-Band in Deutschland. Die »Jungle World« sprach mit dem Gitarristen Murad über Metal im Irak.
Industrial-Band Health
2023/13 Interview Walter Hoeijmakers über Heavy Metal, Krise und Corona

Jungle+ Artikel »Die meisten der Bands haben ein gewisses Feuer in sich«

Der künstlerische Leiter des Roadburn-Festivals spricht mit der Jungle World über Underground-Musik, Booking sowie den Zusammenhang von Pandemie, Krieg und der Härte der Musik. Das Festival für Doom- und Extreme Metal findet seit 1995 im niederländischen Tilburg statt, dieses Jahr vom 19. bis 23 April.
Gene Simmons
2021/50 Interview Ein Gespräch mit Keith Kahn-Harris Soziologe, über Heavy Metal Studies, Transgression und den Holocaust

Jungle+ Artikel »Im Metal ist das Überschreiten von Grenzen wichtig«

Bei aller Liebe für das Böse - nicht selten waren Antisemitismus, Homophobie, Misogynie bei Bands und Fans erkennbar. Doch vieles, was früher toleriert wurde, stößt heute auf Widerstand, sagt Keith Kahn-Harris. Selbst ein Fan, gilt er als führender Experte für Heavy Metal und die jüdische Gemeinde Großbritanniens.