Beiträge zu PKK

Melisa Sözen
2025/07 Hotspot Die türkischen Behörden drangsalieren die Schauspielerin Melisa Sözen wegen ihrer Rolle in einer französischen Serie

Kleider machen Leute

Vor sieben Jahren war die Schauspielerin Melisa Sözen in der französischen Serie »Büro der Legenden« in der Rolle der Doppelagentin Esrin zu sehen. Dass Sözen in ihrer Rolle eine Uniform trug, die derjenigen der YPG ähnlich sah, sorgte schon in den vergangenen Monaten in den sozialen Medien in der Türkei für Aufsehen und Kritik. Nun wurde sie deswegen als »Verdächtige« verhört.
Bleiben eine große Frage: die Rechte von Kurden und Frauen im zukünftigen Syrien. Proteste für Rojava in der Türkei, 11. Dezember
2024/51 Ausland Nach dem Sturz Bashar al-Assads in ­Syrien geben sich die Islamisten inklusiv und kooperativ

Islamisten mit Diversity-Schulung

Nach dem plötzlichen Sturz des Assad-Regimes zeichnet sich ab, was die Hinterlassenschaften nach 53 Jahren Diktatur in Syrien sind. Die HTS verspricht demokratischen Pluralismus, übernimmt aber die politische Führung, während die durch die Türkei unterstützte sogenannte Nationale Syrische Armee Rojava angreift.
Kurden bei einer Kundgebung für das Referendum für die Unabhängigkeit vom irakischen Zentralstaat
2024/10 dschungel Wie die Kurdische Gemeinde Deutschland wegen Israelsolidarität angefeindet wird

Jungle+ Artikel Bijî Israel

Die Kurdische Gemeinde Deutschlands wird für ihre Solidarität mit Israel angefeindet. Auch die deutsch-kurdischen Autorinnen Düzen Tekkal und Ronya Othmann werden deshalb angegriffen.
Polizeibeamte dringen in Berlin in eine kurdische Demonstration ein
2022/21 Inland Die kurdische PKK beantragt beim Bundesinnenministerium die Aufhebung ihres Verbots

Kaum Aussicht auf Erfolg

29 Jahre nach ihrem Verbot möchte die kurdische PKK in Deutschland wieder legal agieren und hat beim Bundesinnenministerium die Aufhebung ihres Verbots beantragt. Das Ministerium sieht jedoch keinen Anlass zu einer Neubewertung der Organisation.
Jasim Dastan und weitere Demonstrierende in Suleymaniah
2022/18 Thema Ein Gespräch mit der Politologin Dastan Jasim über die türkische Militäroffensive im Nordirak und neue Allianzen

Jungle+ Artikel »Zerrieben zwischen geopolitischen Konflikten«

»Es geht nicht nur um einen Kampf irgendwo in den Bergen«. Erdoğans Angriff ist die militärische Antwort auf die Kurdenfrage und nicht die Reaktion auf einzelne Angriffe der PKK. Dastan Jasim vom GIGA Institut ist derzeit im Irak und sprach mit der »Jungle World« über die türkische Militäroffensive.
Beerdigung ein Sarg ist mit türkischer Fahne bedeckt
2021/08 Ausland Die türkische Armee greift kurdische Gebiete im Nordirak an

Blutige Adlerklauen

Mitte Februar hat die türkische Armee zum zweiten Mal binnen Jahresfrist kurdische Gebiete im Nordirak angegriffen. Die türkische Regierung begründet das mit einer akuten Bedrohung durch die PKK, Belege gibt es dafür jedoch nicht.