Beiträge zu Proletariat

Pionierin der Undercover-Recherche. Die österreichisch-ungarische Journalistin Maria Leitner, hier 1930 in Surinam
2025/10 dschungel Maria Leitners Roman »Hotel Amerika« von 1930 erscheint in der Reclame-Reihe »Klassikerinnen«

Undercover im Hotel

In ihrem Debütroman »Hotel Amerika« stellte Maria Leitner die Lohnabhängigen in den Vordergrund. Das Buch von 1930, das mit zu den ersten gehörte, die die Nationalsozialisten 1933 verboten, erscheint nun in der Reclame-Reihe »Klassikerinnen«.
Wechselwirkung von Natur und Arbeit. Die Patina, die das Karl-Marx-Denkmal in Chemnitz angesetzt hat, bildet sich bei Regen durch Reaktion mit Kohlenstoff- und Schwefeldioxid
2024/48 Interview Simon Schaupp, Soziologe und Autor, im Gespräch über Arbeit, Natur und Kapitalismus

Jungle+ Artikel »Natur liegt nie als Ressource vor«

Karl Marx bezeichnete das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Natur als Stoffwechsel. Die Natur muss durch Arbeit nutzbar gemacht werden und wirkt auf die Menschen zurück. Ein Gespräch mit dem Soziologen Simon Schaupp über sein Buch »Stoffwechselpolitik«, die Autonomie der Natur und den Eigensinn der Arbeitenden.