Artikel über queer

Christopher Street Day, 2023 in Berlin
Thema Pink ist eine schwule Farbe

Rosa ist für alle da

Es war nicht immer so, dass Blau als Farbe für Jungs und Rosa als Farbe für Mädchen galt. Diese Zuordnung setzte sich erst im 20. Jahrhundert durch – und es ist überfällig, mit ihr zu brechen. Kommentar Von mehr...
Small Talk Micha Schulze von Queer.de über eine Anzeige wegen des kritischen Nachrufs auf Joseph Ratzinger

»Es wurde viel Porzellan zerschlagen«

Die Nachrichtenseite Queer.de hat einen kritischen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Ex-Papst Joseph Ratzinger veröffentlicht. Kurz darauf wurde eine Anzeige wegen »Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener« eingereicht, die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Doch aus Sicht von Queer.de ist nicht nur der Vorwurf gegenstandslos, sondern sogar das Strafverfahren rechtswidrig. Die Jungle World sprach mit Micha Schulze, geschäftsführender Redakteur von Queer.de. Small Talk Von mehr...
Demonstration ­gegen Homophobie in Frankfurt am Main, 1979
dschungel In der queeren Szene grassieren Vorurteile gegen Homosexuelle

Queere Homophobie

Im queeren Milieu gelten Homosexuelle schon länger als spießig und reaktionär. In den vergangenen Jahren hat sich das Ressentiment so weit verfestigt, dass manche nicht mal mehr davor zurückschrecken, Homophobie kleinzureden oder sich selbst abschätzig über Homo­sexuelle zu äußern – wie zum Beispiel der kürzlich mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Kim de l’Horizon. Von mehr...
dschungel über »Princess Charming« ist die erste lesbische Datingshow im deutschen Fernsehen

Eine Prinzessin, die gerne leckt

In der Datingshow »Princess Charming« wurden zum ersten Mal im deutschen Fernsehen lesbische Frauen miteinander verkuppelt. Außer um die Liebe drehte sich in der kürzlich zu Ende gegangenen ersten Staffel sehr vieles um Freundschaft. Von mehr...
Spring Break
dschungel Der Hashtag "superstraight" und die Diskussion über Transphobie

Sex ohne Körper

Schnell hatten Rechte den Begriff »superstraight« gekapert, den ein Tiktok-Nutzer erfunden hatte, um auszudrücken, dass er nicht mit ­Transfrauen schlafen möchte. Hinter der Aufregung aber steckt eine wichtige Frage, nämlich die nach dem Unterschied zwischen Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung. Von mehr...
Lifestyle Geschlechterrollen am DJ-Pult

Die Hand am Regler

Frauen, nichtbinäre und transgeschlechtliche Personen stehen heute häufiger hinterm DJ-Pult als früher. Das heißt noch lange nicht, dass es für sie einfach geworden ist. Von mehr...
dschungel Die Kolumnen von Paul B. Preciado

Testosteron im Selbstexperiment

Paul B. Preciado verschmilzt in seinen gerade in Buchform erschienenen Kolumnen Philosophie, Kulturwissenschaft, Kunst und Selbsterfahrung. Viele seiner Texte lassen den Leser allerdings ratlos zurück. Von mehr...
Irakli (Bachi Valishvili) bringt Merab ­­(Levan ­Gelbakhiani) und die gesamte Ordnung in der Klasse durch­einander. Tanzpartnerin Mary (Ana Javakishvili) ist ­abgemeldet
dschungel Queerer georgischer Volkstanz in Levin Akins Film "Als wir tanzten"

Aus der Reihe

Der betörende Film »Als wir tanzten« des schwedischen Regisseurs Levan Akin wirbelt die ­traditionellen Rollenvorstellungen in der georgischen Tanzszene durcheinander. Von mehr...
dschungel Vorstellung des wunderbaren Romans »Jonny Whitehead« von Joshua Whitehead vor

Queer as Cree

»Mit acht wurde mir klar, dass ich schwul bin.

Platte Buch Von mehr...
Auch Oscar Wilde war fasziniert von der Homosexualität im antiken Griechenland. Auf diesem Bild, aufgenommen während eines Besuchs in Athen, trägt er eine landestypische Tracht
dschungel Didier Eribons »Betrachtungen zur Schwulenfrage« sind veraltet

Homosexuell in Anführungszeichen

In seinem mittlerweile 20 Jahre alten Buch »Betrachtungen zur Schwulenfrage«, das Ende 2019 erstmals auf Deutsch erschien, zeigt sich Didier Eribon zwischen der Queer Theory, der Schwulenbewegung, der Soziologie und Michel Foucault so sehr hin- und hergerissen, dass ihm kaum ein folgerichtiger Gedanke gelingt. Von mehr...
Zeus, Dionysos
Thema Aus dem Alltag eines queeren Vaters

Aus dem Knubbel geboren

Elternzeit ist schön und anstrengend – vor allem für die Eltern. Auch die queere Vaterschaft ist da nicht besser, sofern man ein Mann ist. Von mehr...
Männerfreundschaft
dschungel Jane Wards Buch »Nicht Schwul«

Straight guys trying out gay sex

Die Autorin Jane Ward untersucht in ihrem neuen Buch, wie es sein kann, dass heterosexuelle Männer Sex mit anderen Männern haben können, ohne sich deswegen als schwul zu verstehen. Von mehr...