Hunderttausende Tote und Verwundete, Tausende Kriegsgefangene: Die menschlichen Kosten des Krieges sind immens. Russische Gerichte verurteilen zahlreiche Kriegsgefangene zu hohen Gefängnisstrafen, so auch den ukrainischen Menschenrechtler Maksym Butkewytsch.
Von
Mit einer Kunstaktion protestierte Aleksandra Skotschilenko vor über einem Jahr in Sankt Petersburg gegen die Invasion der Ukraine. Dafür wurde sie jetzt zu sieben Jahren Haft verurteilt.
Von
Früher wollten die Imperialmächte Weltreiche errichten, heute schotten sie sich von der verarmten Peripherie ab. Für große hegemoniale Projekte fehlt im heutigen Krisenimperialismus die materielle Grundlage, die Folge sind immer mehr mit militärischer Gewalt ausgetragene Konflikte.
Disko
Von
Drücken die Nachrichten auf das Gemüt, schlägt die Stunde des Internet-Kommentatoren Walerij Solowej. Sein beruhigender Tonfall, oft begleitet von einem süffisanten Lächeln, hebt fast automatisch die Stimmung. Obendrein traut er sich auszusprechen, was viele gerne hören. Seit Jahren prognostiziert er Wladimir Putins Abgang als russischer Präsident und gibt als Insider-Informationen aus dem Kreml deklarierte Behauptungen zum Besten.
Porträt
Von
In Dagestan versuchte ein aufgebrachter Mob, Passagiere eines Flugzeugs aus Israel anzugreifen. Auch in anderen Teilen des Nordkaukasus gab es antisemitische Übergriffe. Aufgerufen zu derartigen Protesten wurde bei Telegram. Russlands Präsident sieht die Drahtzieher hinter dem Aufruhr in den USA und der Ukraine.
Von
Der vage Imperialismusbegriff ist nicht geeignet, um die neuen Herrschaftsformen in Russland und China und deren aggressive Außenpolitik zu analysieren.
Disko
Von
In Nordsyrien verstärkt die Türkei ihre übliche Bombardierung, auch weitere Mächte intensivieren ihre Aktivitäten. Die Spannungen in der Region nehmen zu.
Von
Die heutigen Konflikte zwischen autoritären und westlichen Staaten lassen sich mit dem Begriff Imperialismus nicht erklären. Sie sind Teil eines Weltbürgerkriegs, bei dem die Grenze zwischen Außen- und Innenpolitik verschwimmt.
Disko
Von
Arbeitslose müssen in Belarus Strafabgaben zahlen. Anwälte, die Oppositionelle verteidigen, werden dort und in Russland eingeschüchtert. Kürzlich nahm die Polizei die Anwälte des Regimegegners Aleksej Nawalnyj fest.
Von
Auf einem Treffen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten im kirgisischen Bischkek warnte der russische Präsident Wladimir Putin Israel vor eine Bodenoffensive im Gaza-Streifen und bot sich als Vermittler an.
Von
Am 22. September sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor dem kanadischen Unterhaus. Nach seiner Rede applaudierten die Abgeordneten auch dem 98jährigen Jaroslaw Hunka, vom Unterhaussprecher Anthony Rota vorgestellt als »ukrainisch-kanadischer Veteran des zweiten Weltkriegs, der für die ukrainische Unabhängigkeit gegen die Russen gekämpft hat«. Später wurde bekannt, dass Hunka Veteran der Waffen-SS-Division »Galizien« ist, einer 1943 aufgestellten Einheit, in der viele ukrainische Freiwillige kämpften. Ein Gespräch mit dem Historiker John-Paul Himka über Geschichtsrevisionismus in der ukrainischen Diaspora, sowjetische Propaganda und seinen Respekt für ukrainische Holocaust-Historiker.
Interview
Von
Eine geradezu milde Strafe hat Marina Owsjannikowa erhalten: Zu achteinhalb Jahren Haft verurteilte ein Moskauer Gericht die Journalistin wegen der »öffentlichen Verbreitung wissentlich falscher In
Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zufolge haben Ermittler in Leichen der abgestürzten Wagner-Kader Granatsplitter gefunden. Als Nachfolger Jewgenij Prigoschins gilt Andrej Troschew, ein Veteran der Kriege in Afghanistan, Tschetschenien und Syrien.
Von