Schweden und Finnland reichen in dieser Woche formale Beitrittsgesuche bei der Nato ein. Russland droht mit Reaktionen, sollte die Nato militärische Infrastruktur in diese Länder verlegen.
Von
Nach einer von dem dänischen Rechtsextremisten Rasmus Paludan angekündigten Koran-Verbrennung kam es in Schweden zu Ausschreitungen. Paludans Partei will im September bei der schwedischen Parlamentswahl antreten.
Von
Es ist alles so unlogisch: Dass diejenigen, die Covid-19 für eine Verschwörung halten, die sich die da oben (und Bill Gates) ausgedacht haben, um sie zu unterdrücken und zwangszuimpfen, sich nun S
Deutsche Neonazis haben seit Jahrzehnten gute Kontakte nach Skandinavien. Aber auch untereinander sind die nordeuropäischen Rechtesextremen gut vernetzt.
Von
Immer mehr Schwedinnen und Schweden lassen sich RFID-Chips unter die Haut einsetzen. Die Technikenthusiasten der transhumanistischen Biohackerszene, die diese Entwicklung vorantreiben, feiern dies als ersten wichtigen Schritt in eine digitale Zukunft. Überwachungskritiker sind dagegen skeptisch.
Von
Nach den Parlamentswahlen steht Schweden eine schwierige Regierungsbildung bevor. Die rechtsextremen Schwedendemokraten wurden nicht ganz so stark wie vielfach erwartet, die Migrationspolitik wird wohl trotzdem noch restriktiver.
Von
Am 9. September wird in Schweden gewählt. Die rechtspopulistischen Schwedendemokraten stehen in Umfragen derzeit an zweiter Stelle. Umkämpft ist vor allem die bürgerliche Mitte.
Von
Die schwedische »Nordische Widerstandsbewegung« kämpft für ein nationalsozialistisches Skandinavien und ist auch für Gewalttaten verantwortlich. Für paramilitärische Ausbildung sorgen russische Kameraden.
Von
Rakhmat Akilov, der mutmaßliche Attentäter von Stockholm, hatte Verbindungen zum »Islamischen Staat«. Ob er auch Kontakte zur jihadistischen Szene in Schweden hatte, ist noch unklar.
Von
Videoaufnahmen von Ausschreitungen im von armen Migranten geprägten Stockholmer Stadtteil Rinkeby dienen US-Rechten als Beispiel für das Scheitern einer liberalen Einwanderungspolitik, wie sie Schweden betreibt. Die Aufnahmen sowie die Krawalle sollen allerdings manipuliert worden sein.
Von