Beiträge zu Sozialdemokratie

Einst rot, mittlerweile nur noch schwarz-rot-gold: die SPD mit ihrem Vorsitzenden Lars Klingbeil
2025/23 Inland Die SPD regiert zwar mit, verliert aber immer mehr an Bedeutung

Sozialdemokratischer Sturzflug

Trotz des historisch schlechten Ergebnisses bei der Bundestagswahl regiert die SPD mit – und tut so, als wäre nichts passiert. Sie verabschiedet sich immer weiter von sozialdemokratischer Politik und nimmt damit die Abkehr und Entfremdung weiter Teile ihrer einstigen Wählerschaft in Kauf.
Johann Nestroy, Carl Carl und Wenzel Scholz (v. l.) als Handwerksburschen im  Stück »Lumpacivagabundus«
2025/16 Geschichte Über den fälschlich Bebel zugeschriebenen Ausspruch, Antisemitismus sei der »Sozialismus des dummen Kerls«

Der Antisemitismus des dummen Kerls von Wien

Der Ausspruch, Antisemitismus sei »der Sozialismus des dummen Kerls«, wird oft fälschlicherweise August Bebel zugeschrieben. Der tatsächliche Ursprung dieser Formulierung sagt viel über die Verharmlosung des Antisemitismus durch die alte Sozialdemokratie aus.
Andreas Babler
2023/24 Ausland Der neue SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler könnte der Partei ein wenig Profil verleihen

Hemdsärmeliger Marxist

Nach einer Panne bei der Stimmenauszählung und der Verkündung eines falschen Wahlsiegers stellte sich heraus, dass der dem linken Flügel der österreichischen Sozialdemokratie zugerechnete Andreas Babler zum Parteivorsitzenden gewählt worden ist.