Artikel über Walter Lübcke

Antifaplakat zum Mord an Walter Lübcke
Inland Das Urteil im Mordfall Walter Lübcke beeindruckt extreme Rechte nicht

Im Zweifel für das Déjà-vu

Das Urteil gegen den Mörder von Walter Lübcke ­beeindruckt das rechtsextreme Milieu nicht. Kommentar Von mehr...
Inland Das Urteil im Prozess zum Mord an Walter Lübcke

Kein Interesse an Netzwerken

Im Prozess gegen die Neonazis Stephan E. und Markus H. wegen der Ermordung Walter Lübckes steht das Urteil an. Wichtige Fragen, etwa zu einer möglichen Verbindung zum NSU-Komplex, bleiben jedoch offen. Von mehr...
Antifa Der Prozess wegen des Mordes an Walter Lübcke hat begonnen

»Lübcke könnte vielleicht noch leben«

Seit einem Monat läuft am Frankfurter Oberlandesgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten. Der Verdächtige ist auch eines weiteren versuchten Mordes angeklagt. Von mehr...
Inland Im Mordfall Walter Lübcke sind noch viel Fragen offen

Revolver, Rohrbomben und Erddepots

Im Juni beginnt in Frankfurt der Prozess wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Vieles ist noch längst nicht ausreichend ermittelt. Von mehr...
Screenshot
Inland Die hessische Landesregierung betreibt eine fragwürdige Kampagne gegen Linksextremismus

Nazis im hessischen Abklingbecken

Gegen Stephan E., den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungs­präsidenten Walter Lübcke, wird nun auch in weiteren Fällen ermittelt. Die hessische Landesregierung betreibt derweil an den Schulen im Land eine fragwürdige Kampagne gegen Linksextremismus. Von mehr...
Razzia
Inland Der mutmaßliche Mörder Walter ­Lübckes hatte Verbindungen zu »Combat 18«

Ein dubioses Geständnis

Das Bundesinnenministerium hat »Combat 18« verboten. Der mut­maßliche Mörder Walter Lübckes soll an einem Treffen der militanten Neonazigruppe teilgenommen haben. Mittlerweile bestreitet er, den Kasseler Regierungspräsidenten erschossen zu haben. Von mehr...
Inland Walter Lübckes Mörder und der Verfassungsschutz

Neonazi durch und durch

Der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke soll im vergangenen Jahr am »Trauermarsch« der AfD in Chemnitz teilgenommen haben. Die neuen Enthüllungen stärken Zweifel an den bisherigen Darstellungen der Behörden, was die Vorgeschichte des Tatverdächtigen angeht. Von mehr...
Horst Seehofer
Inland Das BKA soll zur Verfolgung rechtsextremer Kriminalität mehr Personal bekommen

Schritte gegen rechten Terror

Das Bundeskriminalamt will seine Kapazitäten zur Verfolgung rechtsextremer Kriminalität ausbauen, unter anderem mit Verweis auf den Mord an Walter Lübcke. Verschiedene Parteien fordern wegen der Tat ein Verbot der Nazi-Gruppe Combat 18. Von mehr...
Antifa Rechte Reaktionen auf den Mord an Lübcke

»Hexenjagd und Pogromstimmung«

Nach dem Mord an Walter Lübcke stilisieren sich Rechtsextreme zu den eigentlichen Opfern des Attentats. Von mehr...
Thema Verfassungsschutz und rechter Terror

»Fortführung der AfD-Propaganda«

Der Verfassungsschutz spielt die Gefahr des rechten Terrors bewusst herunter, sagt die Juristin Antonia von der Behrens. Dabei habe der Geheimdienst die rechtsextremen Gruppen selbst mitaufgebaut. Interview Von mehr...
Thema Rechtsextremismus und die deutschen Behörden

Mehr Klarsfeld, bitte

Gegen Nazis braucht es nicht mehr, sondern weniger Verfassungsschutz. Kommentar Von mehr...
Thema Hessens rechter Sumpf

Immer diese Einzelfälle

Rechtsextremismus wurde in Hessen stets kleingeredet – wohl auch weil die Übergänge zwischen konservativem Bürgertum und der extremen Rechten lange fließend waren. Von mehr...
Inland Die CDU nach dem Mord an Lübcke

Deutsche Allianzen

Während Linke in ganz Deutschland Gedenkkundgebungen für den ermordeten CDU-Politiker Lübcke veranstalten, fordern immer mehr Unionspolitiker, mit der AfD zu koalieren. Von mehr...
Inland Mord an Walter Lübcke

Auch Nazis mähen ihren Rasen

Stephan E., der Tatverdächtige im Mordfall Lübcke, gehörte zur Generation Rostock und Hoyerswerda. Dass er in den vergangenen Jahren unaufällig lebte, besagt wenig. Von mehr...
Inland Mord an CDU-Politiker ­Walter Lübcke

Ein Schuss und viele Feinde

CDU-Politiker Walter Lübcke war bei Rechtsextremen verhasst. Seine Ermordung nährt deshalb Spekulationen. Von mehr...