Stehen zwei am Fluss …

Wie lautet Ihr Lieblingswitz? fragte die Jungle World Linke aller Couleur

Warum hat Ussama bin Laden seine Sekretärin gefeuert? Weil sie nicht genügend Anschläge in der Minute geschafft hat.

markus bickel

Kommt ein Ausländer aufs Arbeitsamt und fragt seinen Sachbearbeiter: »Du habe Job für mich?« Der Arbeitsamtsmensch blättert einen dicken Stapel Computerpapier durch und murmelt: »Was haben wir denn da? Was haben wir denn da? Ah, wie wär’s mit Sparkassenfilialleiter?« Sagt der Ausländer: »Du wolle mich verarschen?« Sagt der andere: »Wer hat denn damit angefangen?«

klaus bittermann

Wer einen guten Rat versteht, der braucht ihn nicht, und wer ihn braucht, der versteht ihn nicht.

joachim bruhn

Ein Typ rennt auf eine Tankstelle, stellt sich vor die Litfasssäule, zieht sich rasch die Hosen runter, greift nach dem Zapfhahn und steckt ihn sich in den Arsch. Der Tankwart kommt raus, zeigt einen Vogel und sagt: »Det is doch nich normal!« Darauf schreit der Typ: »Nee! Es ist Super!«

françoise cactus

Stehen zwei am Fluss, der eine am ­linken Ufer, der andere am rechten. Ruft der eine: »Wie kommt man denn da rüber?« Der andere: »Dumme ­Frage! Du bist doch schon drüben!«

peter o. chotjewitz

Ein Amerikaner, ein Japaner und ein Deutscher sitzen in der Sauna. Nackt. Keine schützenden Handtücher. Alles ist zu sehen. Da klingelt das Telefon. Der Amerikaner hält seinen kleinen Finger an den Mund und seinen Daumen ans Ohr und beginnt ein Gespräch. Die anderen schauen sich fragend an. Als er aufgelegt hat, wollen sie Auskunft. »Tja, wir Amerikaner sind technisch avanciert und wir haben jetzt so kleine Mikrochips, dass wir einen Hörer in den Daumen und eine Sprechmuschel in die Kuppe vom kleinen Finger bauen können.« Anerkennendes Raunen. Das Telefon klingelt erneut. Der Japaner beginnt zu sprechen, ohne sich zu bewegen. Als er geendet hat, antwortet er auf die fragenden Blicke: »Tja, wir Japaner sind halt noch avancierter und wir haben noch kleinere Chips und haben die einfach in Zunge und Ohr eingebaut.« In das anhebende anerkennende Raunen mischt sich ein heftiges Stöhnen. Unter großen Schmerzen und lauten Leidensgeräuschen hält sich der Deutsche den Bauch und keucht vor sich hin. Schließlich rollt er völlig entkräftet von der Bank auf den Boden. »Was ist los, was haben Sie? Können wir helfen? Ist Ihnen nicht gut?« –

»L-l-l-assen … Sie … nur … ich … ich … ich … glaube, ich krieg’ ein Fax.«

diedrich diederichsen

Das einfachste Handy besitzt Linksparteichef Lothar Bisky. Es hat nur eine Taste – Wahl­wiederholung.

günther frech

Einer von Monty Python kommt in eine öffentliche Toilette. Er randaliert ein bisschen. Macht die Klodeckel kaputt. Zerbricht den Spiegel. Demontiert Türklinken. Sprüht Farbe auf die Fliesen. Verlässt mit hochzufriedenem Lächeln den komplett ruinierten Raum. An der Tür, die er hinter sich zuschlägt, baumelt das Schild: »Bitte verlassen Sie diesen Raum so, wie sie ihn vorzufinden wünschen.« In jeder hässlichen ICE-Toilette klebt dieser Hinweis. Nie ohne fetten Filzstift reisen!

jutta ditfurth

Die Mutter schenkt dem Sohn zum Geburtstag zwei T-Shirts, ein rotes und ein grünes. Der Junge freut sich überschwänglich und zieht auch gleich das rote an. Darauf die Mutter: »Ach, und das grüne gefällt dir also nicht?«

holm friebe

Fünf Minuten vor sechs rast einer eine Straße in Berlin entlang und fragt den erstbesten Türken: »Wo geht es hier nach Aldi?« – »Zu Aldi«, sagt dieser. »Aber es ist doch noch gar nicht sechs«, der andere.

frigga haug

Ein Jude aus Lemberg will auswandern und geht deshalb zur Gendarmerie. Der Gendarm fragt ihn, wohin er denn auswandern wolle. »Weiß ich nicht«, antwortet er. »Na, das geht aber nicht, Moishe, du musst mir schon sagen, wohin du auswandern willst, sonst kann ich dir keine Genehmigung ausstellen.« Er überlegt und wiederholt: »Weiß ich nicht.« Da geht der Gendarm nach nebenan, kommt mit einem Globus wieder und sagt: »So, Moishe, hier ist ein Globus, und jetzt suchst du dir das Land aus, in das du auswandern willst.« Der Jude dreht den Globus und dreht und dreht. Dann fragt er: »Haben S’ noch’n andern Globus?«

thomas kuczynski

Treffen sich drei Russen in der Lubjanka, dem NKDW-Knast. Alle sitzen wegen politischer Verbrechen. Sagt der eine: »Ich habe fünf Jahre bekommen, weil ich gegen Popow war.« Sagt der andere: »Ich habe sieben Jahre bekommen, weil ich für Popow war, als sich die Parteilinie wieder änderte.« Der Dritte: »Ich bin Popow.«

sami khatib

»Sind Sie der letzte Mohikaner?« – »Nein, der vorletzte,

der letzte ist gestern gestorben.«

felix klopotek

CURLING has become a MASSIVELY popular sport among millions of women. Not because they like the sport so much or understand it, but because they are THRILLED to see something that they never see otherwise: so many men running around with brooms in their hands sweeping the floor with total concentration and commitment.

andrei s. markovits

Was ist der Unterschied ­zwischen Ficken und ­Vögeln? – Ficken können nicht fliegen!

detlef kuhlbrodt

»Was macht denn eigentlich Günter Wallraff? Von dem hat man ja schon lange nichts mehr gehört?« – »Na, dann schau dir doch den Papst mal genauer an!«

peter nowak

Die Oma hat ihre Enkelin auf dem Schoß und sagt: »Es gibt im Leben eines jeden Menschen nur eine ­große Liebe.« – »Und wer war das bei dir, Omi?« – »Die Matrosen, mein Kind, die Matrosen.«

tjark kunstreich

Was haben Jesus und ­Casanova gemeinsam?

Den Blick beim Nageln.

thomas von der osten-sacken

»Your, uh, your wife, does she go, eh, does she go, eh?« – »Well, she sometimes ›goes‹, yes.« »Aaaaaaaah,

bet she does, I bet she does, say no more, say no more, know whatahmean, nudge nudge?«

cem özdemir

1 000Ameisen sitzen auf einem Elefanten. Der Elefant schüttelt sich, 999 Ameisen fallen runter und rufen: »Emil, würg ihn! Emil, würg ihn!«

»info«-stefan

»Hey Bert, du hast ja ’ne Banane im Ohr!« – »Was sagst du, Ernie? Ich kann dich nicht verstehen, ich hab’ ’ne Banane

im Ohr!«

christian stock

Eine Anekdote aus dem Leben des Propheten (nach Daniil Charms): Mohammed hatte vier Söhne, und alle waren Kretins. Der eine konnte nicht mal auf dem Stuhl sitzen, er fiel dauernd herunter. Mohammed aber konnte auch nicht richtig auf dem Stuhl sitzen. Man hätte sich ausschütten können: Alle sitzen am Tisch, und am einen Ende fällt dauernd Mohammed vom Stuhl und am anderen Ende sein Sohn. Es war schon nicht mehr feierlich!

justus wertmüller

Treffen sich zwei Grüne und diskutieren drängende politische Probleme. Sagt der eine zum anderen: »Hitler war eigentlich gar nicht sooo schlecht!« Darauf der andere Grüne: »Ja. Du hast Recht. Nur das mit den Autobahnen hätte er mal lassen sollen.«

ingo stützle

In Dithmarschen sitzen drei Bauern im Gasthof. Schweigend trinken sie ihr Bier. Irgendwann läuft draußen am Fenster eine Kuh vorbei. Nach einer halben Stunde sagt einer: »Das war Jan Reiners seine Kuh!« Eine Dreiviertelstunde später sagt der zweite: »Das war nicht jan Reiners seine Kuh!« Nach einer weiteren Stunde sagt der dritte: »Also, wenn ihr euch streiten wollt, geh’ ich nach Haus!«

rainer trampert und jürgen reents

»Gesmackssache«, sagte der

Affe und fraß die Seife weg.

vassilis tsianos

Es ist so, dass ich mir nur drei Witze merken kann. Der erste stammt aus meiner Kindheit und dreht sich um den Größenunterschied von Maus und Elefant, ist also nur für Kinder witzig. No. 2 und 3 gehen wie folgt und ergänzen sich gewissermaßen dialektisch. 2: Kommt’n Blinder in ein Fischgeschäft: »Hallo Mädels!« 3: Such keinen Witz an dieser Wand, den größten hältst du in der Hand. (Klospruch)

klaus walter

Ein mit Pinguinen beladener Lastwagen hat eine Panne. Da hält ein hilfsbereiter LKW-Fahrer sein leeres Gefährt an und fragt den Lastwagenlenker mit der Pinguinfracht, ob er ihm Gutes tun könne. »Jawoll«, sagt der, »die Viecher müssen schnell in den Zoo!« Sagt’s und hilft dem Retter in der Not, die Pinguine auf dessen LKW zu verladen. Nach getaner Arbeit braust der Hilfsbereite davon. Der mit dem Pannenfahrzeug trampt dem anderen in die Stadt hinterher. In der Nähe des Tierparks geht nix mehr: Ellenlang staut sich der Verkehr, viele Schaulustige verstopfen die Straßen. Das muss sich der LKW-Chauffeur mal aus der Nähe anschauen. Plötzlich erkennt er den Hilfsbereiten, gefolgt von seinen Pinguinen. In der linken Flosse jeweils ein Eis, in der rechten einen Luftballon. »Mensch«, sagt der Fahrer mit dem defekten LKW, »die müssen doch in den Zoo!« Antwortet der Hilfsbereite, »im Zoo waren wir schon, jetzt geht’s ins Kino.«

julian weber

»Ja«, sagt Tünnes zu Scheel, »man soll sich kein Geld leihen! Kaum hast du es ausgegeben, schon will der Gläubiger ein Geld zurück, und du musst es ihm vom Eigenen zahlen!«

kd wolff

Kofi Annan: »Mr. Bush, ­welchen Beweis haben Sie, dass der Irak Massen­vernichtungswaffen besitzt?« George W. Bush: »Wir haben die Quittungen aufgehoben.«

mag wompel

Was ist süß und springt von Ast zu Ast? – Tarzipan

jessica zeller

Der Piratenkapitän Schiefmaul weiß, dass er in unsicheren Gewässern kreuzt. Eines Morgens sieht er erst ein, dann drei, dann fünf, schließlich zehn Segel am Horizont: Es ist die Flotte des Königs. Also baut sich der Kapitän vor der Mannschaft auf und ruft: »So leicht geben wir uns nicht geschlagen! Ich werde mich als erster ins Getümmel stürzen. Und ihr folgt mir gefälligst nach!« Schweigen herrscht in der Runde. Der Kapitän endet mit den feierlich ausgerufenen Worten: »Man bringe mir mein rotes Hemd!«

Daraufhin entbrennt ein wilder Kampf, den die Piraten am Ende gewinnen. Am Abend fragt der ­Erste Offizier den Piratenkapitän: »Was sollte das mit dem roten Hemd?« – »Ganz einfach«, antwortet der Kapitän, »wäre ich im Kampf verletzt worden, dann hätte das wegen der Farbe des Hemdes niemand bemerkt. Und ihr hättet alle einfach weitergekämpft.«

Am übernächsten Tag ziehen am frühen Morgen wieder Segel am Horizont auf, erst fünf, dann zehn, dann 20, dann 50. Es ist die königliche Flotte. Erneut baut der Kapitän sich vor seinen Leuten auf und hält ihnen eine kurze Ansprache. Dann endet er mit den feierlich ausgerufenen Worten: »Man bringe mir meine braune Hose!«

bernhard schmid