Nach Wochen des Grauens. Der zwölfjährige Israeli Eitan Yahalomi berichtete nach seiner Freilassung von psychischer und physischer Misshandlung
Ausland Im Gegenzug für eine Feuerpause und Gefangene hat die Hamas einige ihrer israelischen Geiseln freigelassen

Zurück nach Hause

Die Hamas hat im Rahmen eines zeitlich begrenzten Waffenstillstands mit Israel einige der Geiseln freigelassen.
Paul Auster (l.) mit Salman Rushdie (M.) und Shimon Peres, 2008 in New York
dschungel »New Blue Moon« von André 3000, »Baumgartner« von Paul Auster und »West End Girls« von den Sleaford Mods

Tausend Arschtritte und eine Koloskopie

Popkolumne. André 3000 rappt nicht mehr, der erkrankte Paul Auster macht weiter, Sleaford Mods bleiben groß. Die Summens Von mehr...
Der Stadtteilladen Zielona Góra in Berlin-Friedrichshain
Inland In Berlin wurde über eine mögliche Querfront zwischen Islamisten und Linken sinniert

Mit Islamisten reden

Der Berliner Stadtteil Friedrichshain ist bekannt für die Häuserkämpfe in den neunziger Jahren. Einzelne Hausprojekte sind aus dieser Zeit übrig geblieben. Waren sie einst der Versuch, Freiräume zu gestalten, wurde jüngst in einem dieser Projekte über eine mögliche Querfront mit den Feinden der Freiheit diskutiert. Raucherecke Von mehr...
Dem Ruf des Friedens gefolgt. Die Demonstration »Gegen alle Kriege« am vergangenen Samstag mobilisierte verschiedenste Vereine und Gruppen
Thema »Friedenspolitik« gegen Israel und die Ukraine eint die Linkspartei und ihre Abtrünnigen

Endlich Frieden

Die Linkspartei und die abtrünnige Sahra Wagenknecht haben gemeinsam zu einer Demonstration in Berlin aufgerufen, die sich unter anderem gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und Israels Militärschläge im Gaza-Streifen richtet. Friedenspolitik gegen die Ukraine und Israel scheint weiterhin ein gemeinsamer Nenner der nun getrennten Lager zu sein. Von mehr...
Friedrich Merz (CDU) und Christian Lindner (FDP) lachen gemeinsam
Inland Das Urteil zur »Schuldenbremse« setzt die Bundesregierung unter Druck

Ungebremste Sparpolitik

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur »Schuldenbremse« setzt die Bundesregierung unter enormen Druck. Die deutsche Industrie will Subventionen, doch FDP und Union drängen auf einen Sparkurs. Kommentar Von mehr...
Kufiya mit palästinensischer Flagge und al-Quds-Motiv
Homestory Coole Redakteur:innen tragen kein Pali-Tuch

Homestory #48/23

Immer wenn es gegen Israel geht, erfährt die Kufiya, das sogenannte Pali-Tuch, Hochkonjunktur. Auch bei der »Jungle World« hat das Kleidungsstück seine Geschichte. Homestory Von mehr...
Bekennt sich zum »MAGA-Kommunismus«: der US-amerikanische Influencer Jackson Hinkle
Hotspot Der rechte antiisraelische Influencer Jackson Hinkle und der Maga-Kommunismus

Verdrehte Weltsicht

Porträt Von mehr...
Immer einen Spaziergang wert: die nordisraelische Stadt Haifa
dschungel Navid Kermani und Natan Sznaider streiten über den israelisch-palästinensischen Konflikt

Existentielle Fragen

Treffen sich zwei deutschsprachige Intellektuelle zu einem Spaziergang... entsteht kein Witz, sondern ein Band über den Nahostkoflikt. Buchkritik Von mehr...
analoger mann platten und cds
dschungel Im Kaufrausch erwirbt der Kolumnist nicht nur Platten, sondern auch CDs, obwohl er gar keinen CD-Player hat

Der analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Neue Musik Von mehr...
Viel Platz für Schiffsbrüchige aus dem Mittelmeer. Die »Life Support« der NGO Emergency
Ausland Seenotrettung von Flüchtlingen in Italien

Mit den Schiffbrüchigen nach Livorno

Die italienische Regierung hat verschärfte Bestimmungen für die Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer erlassen. Unser Autor hat eine Seenotrettung begleitet. Reportage Von mehr...
Kneipe und Wirt haben schon bessere Zeiten gesehen
dschungel »The Old Oak«: Ken Loach und sein mutmaßlich letzter Film

Pub Fiction

Das Sozialdrama als modernes Märchen: Eine heruntergekommene Kneipe in einer ehemaligen Bergarbeiterstadt im Nordosten Englands ist der Schauplatz von Ken Loachs neuem Film »The Old Oak«. Dort treffen syrische Flüchtlinge und Einheimische aufeinander – und selbst Rassisten werden geläutert. Von mehr...
Nicht alle Gewerkschafter:innen sind stahlhart gegen rechts. Plakat der IG Metall am Münchner DGB-Haus, 2017
Inland Vorschläge für den Kampf der Gewerkschaften gegen Rechtsextremismus

Mit Adorno und Sanktionen

Die Gewerkschaften bemühen sich darum, Rechtsextremis­­mus bei Arbeiterinnen und Arbeitern zu bekämpfen – bisher mit mäßigem Erfolg. Denn rationale Argumente alleine reichen dafür nicht. Kommentar Von mehr...
Hamas-Männer bei einer Parade in Jabalia im nördlichen Gaza-Streifen am 7. April
Disko Der Angriff der Hamas auf ­Israel und der derzeit anhebende Weltbürgerkrieg

Dienstleister des transnationalen Antisemitismus

Die Hamas ist eine Terrororganisation, die den Gaza-Streifen weniger regiert denn als Ressource für ihre permanente Kriegsführung verwendet. Das macht sie für Israel besonders bedrohlich. Überlegungen zum 7. Oktober und seinen Implikationen. Disko Von mehr...