Sie haben einmal gesagt, Sie sähen Ihre Band Avengers auch in einer Folk-Tradition. Das überrascht, denn die Avengers pflegen einen klassischen Punksound. Wie haben Sie das gemeint?
Interview
Ein Gespräch mit dem peruanischen Entwicklungsexperten Carlos Herz über ein Jahr Präsidentschaft von Pedro Castillo und die politische Krise in Peru
Am 28. Juli 2021 wurde Pedro Castillo als Präsident Perus vereidigt. Der ehemalige Dorfschullehrer galt als Hoffnungsträger vor allem für die ländliche Bevölkerung.
RT (früher Russia Today) darf in Deutschland nicht mehr senden. Nun wollen der neu gegründete Internetradiosender Kontrafunk und der österreichische Internetfernsehsender Auf 1 die Nachfrage nach Verschwörungstheorien und rechter Propaganda bedienen.
mehr...
Im vergangenen Jahr verstarb die US-amerikanische Schriftstellerin Joan Didion. In den Nachrufen überbot man sich mit Superlativen, doch der Antimoralismus, den man auch ihren nun erscheinenden neu übersetzten Essays entnehmen kann, wurde weniger gewürdigt.
Von
An den Flughäfen in Deutschland kommt es derzeit zu zahlreichen Verspätungen und Flugausfällen. Grund sind zum Teil Arbeitskämpfe an den Flughäfen. Seit Anfang Juli führen die Gewerkschaft Verdi und Lufthansa Tarifverhandlungen für die rund 20 000 Beschäftigten beim Bodenpersonal. Am 13. Juli scheitert auch die zweite Verhandlungsrunde, woraufhin die Beschäftigten Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche bundesweit streikten. Die »Jungle World« sprach mit Verdi-Gewerkschaftssekretär und Streikleiter Marvin Reschinsky.
Small Talk
Von
Der jüdische Widerstandskämpfer Salomon »Monne« de Miranda wurde im Lager mutmaßlich von kommunistischen Mitgefangenen zu Tode gequält. Angesichts seiner Verdienste als sozialdemokratischer Politiker vor der Besatzung fällt diese Ehrung zu dürftig aus.
Von
Viele Medikamente werden knapp, insbesondere wenn sie günstig und effizient sind. Aber es fehlen auch lebenswichtige Medikamente für chronisch Kranke.
Von
Die Republik Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Der Krieg in der Ukraine hat die Probleme noch vergrößert. Wie Ewa* verlassen viele das Land auf der Suche nach Arbeit, sie finden oft nur Prekarisierung und Ausbeutung.
Reportage
Von
Hitzewellen und Waldbrände werden wegen der menschengemachten Erderwärmung in Zukunft häufiger werden. Europa gehört zu den Welt-
regionen, die sich besonders schnell erwärmen.
Von
Die erste Sommerwelle der Covid-19-Pandemie rollt fast ungebremst durchs Land. Neben der ständigen Gefahr einer Coronainfektion kann das auch auf die Psyche schlagen.
Bodycheck - Die Kolumne zu Biopolitik und Alltag
Von
Ein bizarrer Landstrich, eine dampfige Halle im brutalistischen Stil. Der italienische Regisseur inszeniert im Stadion Vitrolles nahe Aix-en-Provence die »Auferstehungssinfonie« von Gustav Mahler als Opern-Event mit schockierenden Realitätsbezügen. Die Musik verkommt dabei zur Untermalung spektakulärer Bilder.
Von