»Kahn ist nicht sicher am Ball«

small talk

Jens Lehmann soll statt Oliver Kahn bei der Fußballweltmeisterschaft das deutsche Tor hüten. Was sagt Ulli Schönbohm von der »Kneter Torwartschule« dazu?

Wie finden Sie die Entscheidung von Jürgen Klinsmann?

Ganz in Ordnung, weil Jens Lehmann in den letzten Spielen gezeigt hat, dass er super drauf ist. Er hat wenig Fehler gemacht, im Gegensatz zu Oliver Kahn.

Kahn hat bei der letzten Weltmeisterschaft viel zum Erfolg der deutschen Mannschaft beigetragen. Jetzt wird er abserviert.

Meine Güte, das ist das Leben eines Keepers. Vor vier Jahren war Kahn gut drauf. Jetzt ist er es eben nicht mehr. Außerdem hat er damals im Endspiel auch einen dicken Bock geschossen, das muss man ganz klar sagen.

Welche Stärken hat Lehmann im Vergleich zu Kahn?

Er beherrscht den Strafraum besser und kann mit dem Ball besser umgehen. Die ganze Fußgeschichte. Kahn ist nicht so sicher am Ball.

Was hat sich für die Torleute in den vergangenen Jahren verändert? Welche Qualitäten muss ein Tormann heute haben?

Ich stand ja selbst jahrelang zwischen den Pfosten. Damals kam der ins Tor, der draußen nicht spielen konnte. Er wurde ins Tor gesteckt, musste den Ball fangen können und fertig. Heutzutage ist es so, dass der Torhüter der elfte Mannn auf dem Platz ist. Er muss viel mehr mitspielen und das Spiel nach vorne bringen.

War Kahn eher ein Torwart der alten Schule?

Kann man schlecht sagen. Es kommt auf den Menschen selbst an. Nicht alle Keeper sind gleich. Die einen bringen das Talent mit, die anderen müssen immer hart trainieren. Kahn hat mit Sepp Maier einen guten Torwarttrainer.

Wie fanden Sie das Duell zwischen Kahn und Lehmann?

Bei Torhütern ist es natürlich ein Riesenproblem. Aber die Spieler müssen sich ja auch alle durchbeißen und sehen, dass sie in die Stammformation reinkommen.

Hat das Kahn so verunsichert, dass er deswegen so schlecht gehalten hat in letzter Zeit?

Die Menschen sind unterschiedlich. An dem einen prallt das ab, der andere frisst es in sich hinein. Lehmann konnte besser damit umgehen.

Wer ist denn der weltbeste Torhüter aller Zeiten? Lew Jaschin? Sepp Maier?

Sepp Maier, mein großes Vorbild.

interview: josé maragosa