Home Story

Nach fünfzehn Stunden radikalem Gestalten: Die Nerven liegen blank, kalter Nerven liegen blank, kalter Schweiß steht auf des Layouters Stirn. Er zieht geistesabwesend seine Schublade auf, fingert nach der Hallo-Wach-Schokolade - und schrickt zurück. "Eine Ratte!"

Tatsächlich: Kein menschlicher Kiefer hat die Schokoladenpackung in winzige Zellophankrümel zerrieben, kein menschlicher Zahn hat die Hallo-Wach-Schokolade angenagt. "Rattus norvegicus", diagnostiziert die herbeigeeilte Chefbiologin aus der Abteilung Dschungel. "Ach was, Ratten haben nicht so kleine Zähne", kann ein kleintiererfahrener Kollege beruhigen.

Tatsächlich scheint die unaufgeräumte Gestalter-Schublade kaum Platz für eine ausgewachsene Kanalratte zu bieten. "Ratten können ihre Knochen zusammenklappen", wirft die Amateurbiologin fachmännisch ein. Alle starren sie ungläubig an. "Vielleicht eine Genmaus?" will jemand das mühsam erworbene theoretische Wissen auf die Redaktionspraxis anwenden. "Gibt's die schon?" - "Hoffentlich bald", ruft die linksradikale Genindustrielobby aus, nein, es war wohl doch nur ihr Gespenst.

Der Gestalter empfiehlt kühl die Anschaffung einer Mausefalle, um dem vermutlich ganz niedlichen kleinen Parasiten das Genick zu brechen, während zarter Fühlende eine Lebendfalle bevorzugen. "Die Maus kann doch nichts dafür, daß du hier eine Tafel Schokolade vor der Redaktion versteckst." Gleich biegt die Diskussion in moraltheologische Gefilde ein: Auch ein Tier, also ein Wesen, das nicht mit einem Willen begabt ist, sei schuldfähig, doziert der Theologie-Hilfsredakteur. "Rudolf Bultmann hat dazu bemerkt ..." Alle gehen achselzuckend an ihre Plätze zurück. Ruhe kehrt ein.

Bis am nächsten Tag ein Schrei die Kollegen zusammenzucken läßt: "Scheiße! Schon wieder!" Das Hallo-Wach-erregte Tier war zu den Resten seiner Mahlzeit zurückgekehrt und hatte sie weiter dezimiert. "Jetzt muß aber die Falle her!" fordert der Layouter. "Aber wir sollten ihr dankbar sein!" wirft ein gemütvoller Brechtianer ein. "Wieso?" - "Ihre Anwesenheit beweist, daß keine Ratten in der Nähe sind." - "Wie das?" - "Weil Ratten Mäuse fressen. Die Großen fressen die Kleinen." Naturkunde, Lebensweisheiten, Vulgärtheologie, dieses Tier holt das Letzte aus uns heraus. Und an die Falle hat wieder niemand gedacht.