HotspotHomestory

»Jungle World« lesen auf der Leipziger Buchmesse
2025/14 Blut, Schweiß und Lesen – die »Jungle World« war auf der Leipziger Buchmesse

Homestory #14/2025

Wir waren auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse zu Gast bei unseren Freunden aus der linken Verlagswelt. Dennoch erwies sich das Verhältnis der »Jungle World« zur Welt der Geschaftlhuberei auf Messen erneut als bestenfalls ambivalent.
Wand mit Aufjloeber, auf xdem Dagobert Duck in seinem Geldspeicher schwimmt mit einer Sprechblase, in der steht "Eure Armut kotzt mich an"
2025/12 Die Schuldenbremse bei der »Jungle World«

Homestory #12/2025

Den Umgang des Staates mit seinem Haushalt mit dem der schwäbischen Hausfrau mit ihrem Haushaltsgeld zu vergleichen, wird zurecht kritisiert. Aber wie geht eigentlich der schwäbische »Jungle World«-Redakteur mit seinen Finanzen um?
Nach dem Konzert ist vor der After-Show-Party
2025/11 Für Sie getestet: Nicht alle Musiker:innen sind bescheuert

Homestory #11/2025

Die Haltung der Kollektivmitglieder bei der »Jungle World« zum Thema Backstage-Bereich ist eher pragmatisch als »starstruck«. Ausnahmen aus unseren Teenagerzeiten bestätigen nur diese Regel.
Der Gründer und erste Chefredakteur des Focus, Helmut Markwort (1996)
2025/08 Robert Habeck, Helmut Markwort und die vier eisernen Sonderregeln beim Zitieren in der »Jungle World«

Homestory #08/2025

In der Kunst und im Pop wird das Plagiieren nicht so eng gesehen wie in der Wissenschaft. Und was ist im Journalismus? Es bleibt natürlich: kompliziert.
Arbeiten auf dem Camping-Platz - schön und gut, aber wo ist die nächste Steckdose?
2025/07 Die Tücken der »Workation«

Homestory #07/2025

Arbeiten, wo andere Urlaub machen? Klingt komisch, ist es auch. Dennoch versuchen das mit der sogenannten Workation sogar gesellschaftskritisch geschulte Redakteur:innen der »Jungle World«.
Sitzender Affe
2025/04 Sitzen ist fürn Arsch! Oder doch nicht?

Homestory #04/2025

Den Kult um die richtige Haltung gibt es nicht nur in allerlei dämlichen linken Debatten, sondern auch ganz buchstäblich dann, wenn es ums Arbeiten geht.