Normalität in Iran

Nach Informationen aus den Reihen des oppositionellen Nationalen Widerstandsrats Iran soll der religiöse Führer des Landes, Ayatollah Khamenei, die Verantwortung für die Mordserie an Intellektuellen in den vergangenen Monaten tragen. Nach einem Bericht der FR hat der Leiter des Auswärtigen Ausschusses des NWRI, Mohammed Mohadessin, Staatschef Khatami der Mitwisserschaft beschuldigt. Unter Berufung auf Gewährsleute im Iran behauptete Mohadessin, das Haus des Oppositionellen Dariusch Foruhar sei verwanzt gewesen. Auch der Mord an ihm sei auf einer Kassette aufgezeichnet worden, die einen Tag später Khatami erhalten habe. Der habe sich mit Khamenei abgesprochen, kleine Lichter aus dem Geheimdienstministerium verantwortlich zu machen, die auf eigene Rechnung gehandelt hätten. Anfang Januar beschuldigte das Geheimdienstministerium dann eigene Mitglieder der Taten, und Khatami lobte die Treue des Geheimdienstes zur islamischen Revolution.