Action

19. Juni
Mannheim. »Warum Israel?« Filmabend zum Thema Israel mit einem Film von Claude Lanzmann und einer Einleitung zum Regisseur. Bei gutem Wetter Open-Air-Kino mit Grill und Salatbuffet. Veranstaltung des AK Antifa Mannheim. Im »Juz«, Käthe-Kollwitz-Str. 2-4, um 19.30 Uhr. http://juz-mannheim.de
Nürnberg. »Tibet gut, China böse!« Was haben die etablierten Weltmächte gegen das Reich der Mitte? Diskussion über Menschenrechte, die Olympischen Spiele usw. Im »K4 im Künstlerhaus«, Festsaal, Königstr. 93, um 20 Uhr. www.gegenstandpunkt.com
Hamburg. Informationsveranstaltung zu Terrorismusvorwürfen in Neuseeland. Am 15. Oktober 2007 wurden 17 indigene Aktivistinnen und Aktivisten vorübergehend festgenommen. Die Polizei behauptete, von ihnen gehe eine »konkrete terroristische Bedrohung« aus. In der »Roten Flora«, Achidi-John-Platz 1 (Schulterblatt 71), Einlass um 19.30 Uhr. http://october15th­solidarity.info/de
20. Juni
Berlin. »Mythos Finanzkapital«. Wochenend­seminar über den Kredit und die ihn begleitenden Ideologien. Bis 22. Juni. Informationen und Anmeldung unter http://junge-linke.de
Berlin. »Dein Block, mein Kiez«. Diskussion mit den Neuköllner Stadtteil-Initiativen ABQueer (an­gefragt), Friedel54, Gelegenheiten, ›Global Ghetto‹, Lunte, ORi, Projektraum H48. In der Kollektivkneipe »Tristeza«, Pannierstr. 5, um 20 Uhr. http://tristeza.org
21. Juni
Berlin. »Dein Block, mein Kiez«. Konzert und Party, umsonst, draußen und drinnen. In der Kollektivkneipe »­Tristeza«, Pannierstr. 5, ab 20 Uhr. http://­tristeza.org
23. Juni
Berlin. »Digitale Handarbeit. Chinas Weltmarktfabrik für Computer«. Dokumentarfilm von Alexandra Weltz (30 Minuten). Anschließend Vortrag von Frank Engster über die Verbindung von prekären Arbeitsbedingungen und Mikroelek­tronik in China. Im »Monarch«, Skaliterstr. 134, um 20.30Uhr. www.verbrecherei.de
24. Juni
Bonn. »Wie Agrargeschäft und Versorgungsnöte zusammengehören und wie sie politisch betreut werden. Ein Lehrstück in Sachen Reichtum und Armut im globalen Kapitalismus«. Veranstaltung der Gruppe kritischer Studenten mit Manfred Freiling. Im HS VIII der Universität, um 20 Uhr. www.gegeninformation.net
Berlin. »Vergessene Proteste 1964–1983«. Buchvorstellung mit dem Autor Niels Seibert. Im »Roten Antiquariat«, Rungestr. 20, um 19 Uhr.
25. Juni
Bonn. »Sarkozys rupture«. Frankreichs imperialistisches Aufbruchsprogramm. Veranstaltung der Gruppe kritischer Studenten. Im Buchladen »Le Sabot«, Breite Str. 76, um 19.30 Uhr. www.gegeninformation.net
Tipp der Woche
Freitag, 20. Juni, Heidelberg. Wahre Fußballfans kennen keine Farben! Wahre Antifas kennen keinen Fußball! »Burn your flag! Die Cocktailparty zur EM. Party gegen Fußball, Patriotismus, … schland«. Im »Café Gegendruck«, Fischer­gasse 2, ab 21 Uhr.