Von Tunis nach Teheran

Montag, 09.12.2019 / 08:39 Uhr

Erzwungene Geständnisse im Iran

Mit erzwungenen Geständnissen will das iranische Regime beweisen, dass die jüngsten Demonstrationen vom Ausland gesteuert wurden – ein altbekanntes Mittel nahöstlicher Diktaturen.

Wie sie sich doch alle gleichen, diese Nahostdespotien, ganz egal, ob sie für sich reklamieren, angeblich säkular und im Namen der arabischen Einheit ihre Bevölkerung zu malträtieren, wie dies im Irak unter Saddam Hussein und heute noch in Syrien der Fall ist, oder sich auf Gott berufen und ihn gar zum Souverän erheben, wie in der Islamischen Republik Iran.

Mittwoch, 04.12.2019 / 11:27 Uhr

„Ich habe mit dem türkischen Staat nichts zu tun“. Zum Fall Emrah Erken

 

Der Schweizer Rechtsanwalt Emrah Erken inszeniert sich als Vorkämpfer gegen Erdogan und Islamisten. Es bleiben ein paar Fragen zu seinem Engagement. Etwa die: Wieso empfiehlt das türkische Handelsministerium seine Dienste?

 

r

(Ruhsar Pekcan, Handelsministerin der Türkei; Quelle: Republic of Turkey)