Aus der offiziellen Türck-Website - wortgetreu

Türck über Andreas

Sternzeichen Waage: Anteil nehmen, Stellung beziehen, ausgleichen und schlichten - diese Eigenschaften haben sich bei Andreas Türck schon im Kindesalter gezeigt: "Ich bin hingegangen, hab' mich dazwischen gestellt, und gesagt: Was streitet ihr euch? Hört doch auf. Und dann wurde geredet und diskutiert. Vielleicht habe ich diese Eigenschaften und meine Menschenkenntnis auch ein wenig von meiner Mutter geerbt."

Gesundheit: "Ich rauche nicht, ich trinke nicht. Ich finde, man sollte auf gute Ernährung achten."

Lieblingsstadt: Der gebürtige Gießener ist in Wiesbaden aufgewachsen und ein großer Fan von New York. Trotzdem empfindet sich Andreas Türck nicht ausschließlich als Stadtmensch: "Wir sind früher immer im Sommer mit der ganzen Familie nach Österreich gefahren. Vielleicht kommt daher meine Liebe zu den Bergen. Eine Wohnung in der Stadt und eine Almhütte in den Bergen - das wäre ideal."

Erste Liebe: "Meine Katze Mucki. Ich war, glaube ich, vier oder fünf Jahre alt, als ich sie bekam."

Eltern: "Ich habe ein super Verhältnis zu meinen Eltern, sie sind für mich Freunde und Vorbilder. Ich möchte später meine Kinder auch mal so großziehen, wie ich großgezogen wurde."

Sport: Die Begeisterung für Sport wurde Andreas Türck in die Wiege gelegt. Sein Vater war professioneller Eishockeyspieler und nahm seinen Sohn schon frühzeitig im Mannschaftsbus zu Spielen mit. Doch der damals Fünfjährige interessierte sich bald mehr für Handball: "Plötzlich trainierte ich zweimal am Tag. Für andere Dinge blieb einfach keine Zeit mehr." Nach einem schweren Nasenbeinbruch jedoch gab er diesen Sport auf.

Luxus: "Mit meinem zehn Jahre alten, knallgelben Polo durch Wiesbaden düsen."

Wochenende: "Gemütlich Zeitung lesen und gemeinsam mit meinem Vater zu Sportveranstaltungen gehen."

Zweite große Liebe: Musik. Trotz seiner Vorliebe für Soul ist John Lennon sein Lieblingsmusiker, der Song "Imagine" für ihn immer noch eine der besten Kompositionen: "Ich wußte mit acht Jahren schon unheimlich viel über die Beatles. Bei meiner Nachbarin durfte ich immer 'Der große Preis' sehen. Da war ein Beatles-Experte, und ich wußte mehr als der."

Dalli Dalli: "Ich war sehr stolz, den ZDF-Klassiker moderieren zu dürfen - und natürlich war ich aufgeregt. Die Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht."

ProSieben: "Ich war schon als Kind sehr kontaktfreudig und hatte Spaß am Umgang mit Menschen. Das hat sich nicht geändert. Daher freue ich mich auf diese Aufgabe ganz besonders. ProSieben ist ein toller Sender - jung und dynamisch. Ich glaube, daß ich mich in der 'neuen Familie' sehr wohl fühlen werde."

Zurück zur Homepage von Andreas Türck.