Mein Sherpa

in die presse

Das Wort ist geläufig. Es muss wohl Diener bedeuten. Oder Lakai, Gehilfe, Knecht oder gar Packesel. Auf Spiegel-TV war’s erst jüngst zu hören: »Edmund Hillary und sein Sherpa Tenzing Norgay« haben vor 50 Jahren den Mount Everest bestiegen.

Dass Edmund Hillary oft für einen Engländer gehalten wird, obwohl er Neuseeländer ist – nebbich. Sein Kollege Tenzing Norgay war Nepalese und gehört zu den Sherpa.

Die sind ein Bergvolk im Osten Nepals, wo sich der Mount Everest befindet. Sherpas üben, was in solchen Großgruppen nicht verwundert, unterschiedliche Berufe aus. Einige von ihnen arbeiten als Porter, also als Gepäckträger für Touristen oder Expeditionen. Andere sind als Bergführer tätig. Und Tenzing Norgay war Bergsteiger, der in den fünfziger Jahren von etlichen Himalaya-Expeditionen angeheuert wurde.

Mag Norgay, den zu kennen einst aus einem geschwätzigen Professor den ersten »Wer-wird-Millionär«-Millionär bei Günther Jauch machte, auch Bergsteiger gewesen sein, für uns bleibt er unser Sherpa.

In der FAZ war’s sogar auf Seite eins im Leitartikel zu lesen, dass »Hillary und sein Sherpa« auf dem Everest waren. Von Hillary »und seinem Sherpa« schreiben oder sprechen auch der Münchner Merkur, der Fernsehsender N24, die Magdeburger Volksstimme, die Berliner Zeitung, der Musikkanal Viva, die Nachrichtenagentur dpa oder der österreichische Kurier. Eigentlich alle.

Bei der ARD heißt es in einer Programmankündigung: »Der neuseeländische Bienenzüchter Edmund Hillary und sein Sherpa Jamling Tenzing Norgay waren die ersten Menschen, die …«, ja man weiß, was sie geleistet haben. Aber für die ARD ist der Hinweis, dass Norgay zwar Hillarys Sherpa war, gleichzeitig doch auch ein Mensch und kein Packesel, gewiss ein zivilisatorischer Fortschritt.

Was aber ist von dieser Agenturmeldung aus der letzten Woche zu halten, wonach »ein Schwede, den sein Sherpa quasi auf den Gipfel getragen hat«, am Mount Everest schwer erkrankte?

Wir lassen uns nicht belehren. Ein Sherpa ist halt doch ein Packesel.

martin krauss