Kung Fuck Fighting

David Carradine. Die Todesumstände des amerikanischen Schauspielers David Carradine sind noch rätselhafter als der Absturz des Airbus-Fluges 447. Selbstmord? Sexunfall? Ein spektakulärer Tod passt zumindest zu der unkonventionellen Laufbahn des Schauspielers, den eine jünge­re Generation vor allem durch sein Comeback in Quentin Tarantinos Rachesaga »Kill Bill« kennt. Dabei wurde er schon Jahrzehnte vorher berühmt durch seine Hauptrolle in der Serie »Kung Fu«, die natürlich für Tarantino der Grund war, Carradine in seinem eigenen Film erneut als asiatischen Kämpfer zu besetzen. Nach »Kung Fu« landete Carradine ausgerechnet bei Ingmar Bergman und spielte in dessen Film »Das Schlangenei« mit. Und so wechselhaft ging es dann weiter. Eine Rolle in der schnulzigen Südstaatenserie »Fackeln im Sturm« folgte, aber der Weltruhm Carradines verblasste langsam, da blieben gerade noch ein paar Auftritte in schlechten Filmen, die heute zu Recht vergessen sind. Bis dann eben Tarantino kam.   AHA