Rocker III

Rock. Was hört der Rocker eigentlich für Musik? Logisch: Rock. »Born to be Wild« von Steppenwolf, der in »Easy Rider« zu hören ist, ist wohl bis heute der defintive Rockersong. Doch was man heute genau von Rock halten soll, ist schon schwieriger zu klären. Udo Lindenberg nannte sich immer gerne einen Rocker und meinte damit, dass er halt eine ehrliche Haut sei, die frei Schnauze das sagt, was halt gesagt werden muss. Joschka Fischer verstand seinen Ausspruch, er sei der letzte Rocker, genau im Sinne Lindenbergs. Rock und dessen Verklärung des Authentischen sind jedoch nicht erst seit Joschka Fischer in Verruf geraten. Der Rock hörende Rocker ist seit dem Aufkommen von Punk eigentlich bloß noch der Typ Dumpfbacke, der über die Stones nie hinhausgekommen ist. Andererseits genießen gerade die superauthentischsten Rocker wie AC/DC oder Motörhead wiederum Kultstatus. Nebenbei bemerkt ist »Rockers« auch noch ein Subgenre im Reggae, das von Sly & Robbie popularisiert wurde und für eher aggressiven Reggae steht.   AHA