Artikel von Rainer Trampert

Inland Der deutsche Mythos vom »ehrbaren Kaufmann«

Ehre, Blut und Pulverdampf

Die deutschen Manager sollen wieder »ehrbare Kaufmänner« werden, da sind sich die Parteien von CDU/CSU bis zur »Linken« einig. Über den derzeit beliebtesten bürgerlichen Mythos.

Von mehr...
Thema Über den Zustand der Nato

Wohin im Alter?

Die Nato befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Nach der Wirtschaftskrise werden die globalen Machtverhältnisse nicht mehr dieselben sein. Wo dann die Nato stehen wird, kann heute noch niemand sagen. Besinnliches zum 60. Ge­burts­tag des nordatlantischen Militärbünd­nisses.

Von mehr...
Thema Die Nation als rettender Hafen

Rettende Häfen in stürmischer See

Was tun in der Krise? Beschäftigte auf Bettel­tour schicken und Milliardärstränen weinen, die Amerikaner loswerden, die heimische Wirtschaft abschotten. Wozu?

Von mehr...
Thema Die Achterbahnfahrt der SPD

Auf und nieder, immer wieder

»Wer führen will, muss in der Lage sein, die Fahne zu tragen!« (Franz Müntefering) Ein Essay über die Achterbahnfahrt der SPD.

Von mehr...
Thema

Wir sind alle kleine Sünderlein

Nach dem Liechtensteiner Steuerskandal wird der Verlust der Vorbildfunktion deutscher Manager beklagt. Doch an welchem Vorbild sollen sich die Manager eigentlich orientieren? von rainer trampert

Von mehr...
Dossier

»Auf Hirnebene rührt sich nichts«

Hatten die Nazis schwache Kompensations-Gene? Haben Kommunisten und Humanisten irreparable Schäden im lim­bischen System? Und sind am Ende in Wirklichkeit gar nicht die Deutschen, sondern die Neuronen schuld am Holocaust? Muss der Mensch sich bemühen, eine nützliche Zelle zu sein? Überblicken Sie eigentlich Ihre sämtlichen Inkarnationen? Und warum ist es ratsam, sich vor Wiederbelebungsmaßnahmen zu schützen? Ist es nicht angenehm, für immer tot zu sein? Diese und zahlreiche andere Fragen beantwortet Rainer Trampert.

Von mehr...
Inland

Sonst fliegt der Laden auseinander!

In der Diskussion um die Managergehälter zeigt sich die Klassengesellschaft neuen Typs: Die Macht beruht nicht mehr auf Eigentum, sondern auf der Verfügungsgewalt über Kapital. von rainer trampert

Von mehr...
Inland

Voodoo in Schwarz-Rot-Gold

Je unbefangener, desto bedrohlicher: Der nationalistische Taumel bildet die Grundlage für die verschärfte kapitalistische Zurichtung der Gesellschaft. von rainer trampert

Von mehr...
Inland

Neuanfang in Glückseligkeit

Die große Koalition droht mit einer Epoche des Pragmatismus und der Harmonie. von rainer trampert

Von mehr...
dschungel

Gute Nacht, Freunde

Reinhard Mey erzählt rainer trampert sein Leben

Von mehr...