»Schwangerschaft erscheint als Defizit der Frauen«
Für Ihre Untersuchung »Elternschaft im Kapitalismus – Staatliche Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung junger Eltern« haben Sie heterosexuelle Paare nach der Familiengründung dazu befragt, wie sie staatliche Leistungen deuten und wie diese die partnerschaftliche Arbeitsteilung beeinflussen. Gab es da viel Streit? Wie verliefen die Auseinandersetzungen bei den Paaren?
Paarbeziehungen sind ein sehr spezielles Untersuchungsfeld, es fühlt sich immer ein bisschen bizarr an, in einen so intimen Ort einzudringen. Die Frage, welchen Einfluss familienpolitische Leistungen auf die paarinterne Verteilung der zu bewältigenden Aufgaben haben, kann nicht einfach so ergründet werden. Deswegen habe ich für meine Untersuchung eine Art Brettspiel entwickelt, bei dem die Eltern familienpolitische Leistungen, Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II nach bestimmten Kriterien anordnen mussten. Dafür musste sich das Paar einig werden, was wofür da ist und wobei hilft. Dabei kam es oft zu Streit. Es kam etwa dazu, dass der Mann sagte, das Elterngeld helfe überhaupt nicht, während die Frau vehement widersprach, weil die 300 Euro Sockelbetrag sind das einzige Geld, das ihr jenseits des Einkommens ihres Mannes zur Verfügung steht.
»Paare, die eine egalitäre Arbeitsteilung anstreben, müssen ökonomisch Nachteile in Kauf nehmen.«
Erstaunlich war, wie gut die Paare über Leistungen und steuerliche Freibeträge informiert waren. Das liegt sicherlich am Hauptaugenmerk der Untersuchung auf Eltern, die relativ arm sind, was allerdings schnell der Fall ist, wenn ein Gehalt wegfällt und sich das pro Kopf gewichtete Nettoäquivalenzeinkommen durch die Geburt eines Kindes reduziert. Obgleich die Eltern sehr genau wussten, welche Ansprüche sie haben, waren die Deutungen der staatlichen Maßnahmen sehr abenteuerlich: Während das eine Paar meinte, das Kindergeld entschädige dafür, dass das Elterngeld nur 67 Prozent des vorherigen Lohns beträgt, dachten andere, das Kindergeld sei für die Windeln des Kindes bestimmt. Alle hielten das Kindergeld jedoch für eine Sozialleistung. Das ist es aber nicht, es ist die Vorauszahlung des kindesbedingten Steuerfreibetrages.
Festhalten lässt sich, dass Paare, die eine egalitäre Arbeitsteilung anstreben, ökonomisch Nachteile in Kauf nehmen müssen. Deshalb ist für einkommensschwache Paare eine egalitäre Arbeitsteilung häufig schlicht nicht finanzierbar – so zumindest die Argumentation der Eltern.
Kam es häufiger vor, dass äußere Instanzen auf das partnerschaftliche Arrangement Einfluss nahmen?
Das ist ein zentrales Ergebnis meiner Untersuchung. Es sind die Akteure auf der Mesoebene, die die geschlechtsneutralen Gesetze interpretieren und ihre geschlechtliche Auslegung auf die Paare übertragen. Etwa wenn Arbeitsvermittlerinnen die Betreuung des Kindes der Mutter zuschreiben, weil sie den Vater zur Erwerbsarbeit von der Kindesbetreuung freistellen wollen. Mit der Hilfe, die im Zuge staatlicher Beratung geboten wird, gehen Kontrolle und Sanktionen einher, wenn sich das Paar nicht regelkonform verhält. Das heißt in diesem Fall, dass der Vater erwerbstätig ist, um die Familie zu ernähren, und die Mutter nach ihren beruflichen Wünschen und Plänen gar nicht mehr gefragt wird. In einem Fall bereitete die Arbeitsvermittlerin einer jungen Schwangeren einen Aufhebungsvertrag vor, weil sie der werdenden Mutter unterstellte, mit Kindesbetreuung und Ausbildung überfordert zu sein. Der Vater kam in der gesetzlichen Auslegung der Fachkräfte des Jobcenters als Betreuungsperson nicht vor, weil dieser ja zur Finanzierung der Familie abgestellt war.
In den Deutungen der Paare erschien die Schwangerschaft so als Defizit der Frau. Weil sie schwanger war, wurde ihr die Verantwortung für das Kind zugeschrieben. Für Mütter ist es generell schwierig, die ihnen zugeschriebene Verantwortung für die Kinder zurückzuweisen. Wenn die Mütter nicht über eine eigene Karriere und das entsprechende Einkommen verfügen, haben sie so gut wie keine Chance auf eine egalitäre Arbeitsteilung.
Deutlich wird, dass Arbeitgeber und beratende Fachkräfte als Paarberater fungieren. Sie haben eine zentrale Steuerungsfunktion, üben diese aber völlig unreflektiert aus. Die Fürsorge wird unumwunden der Frau zugeschrieben, weil es ja auch im Sinne des Paars sei, nicht komplett in die Mittellosigkeit abzudriften.
Das wäre vor allem nicht im Interesse des Jobcenters. Gibt es noch andere Faktoren?
Viele der Paare haben sich in der Ausbildung kennengelernt, hatten bis zur Schwangerschaft also identische Ausgangsbedingungen. In erstaunlich vielen Fällen führte das dazu, dass der Mann beim vormaligen Arbeitgeber der Frau eingestellt wurde. Der Arbeitgeber verlängerte nicht den Vertrag der Schwangeren, ermöglichte dem Vater aber innerhalb kürzester Zeit eine betriebsinterne Karriere, weil er die Familie unterstützen wollte. Das Paar kam gar nicht auf die Idee, dass der Arbeitgeber sich diskriminierend verhalten haben könnte.
Ist das den Paaren auch nicht rückblickend in den Diskussionen aufgefallen?
Nein. Das ist das Dramatische: dass die Frauen sich defizitär fühlen, weil ihnen eine Überforderung mit den Anforderungen des Arbeitsmarkts unterstellt wird. Dabei ist es die Kombination aus Kindesbetreuung und Erwerbsarbeit, die zu Stress führt. Eine komplementäre Arbeitsteilung scheint der Ausweg aus dem Dilemma, diese geht aber mit Verlusten für beide Elternteile einher. Die Paare gründen eine Familie, weil sie mehr Gemeinschaft, mehr Kollektivität wollen – infolge der Arbeitsteilung vereinsamen sie aber. Die Frauen fühlen sich durch die Versorgung der Kinder räumlich gebunden, die Arbeit ist endlos und wird kaum anerkannt. Die Routine in den Abläufen bei der Haushaltsführung und die Tatsache, dass Kinder kein äquivalenter Ersatz für die Gesellschaft anderer Erwachsener sind, wurden oft thematisiert. Die Väter hingegen deuten ihre Erwerbsarbeit als Engagement für Kind und Familie um. Sie sind zweifelsohne weniger einsam, aber sie verlieren durch ihre erwerbsbedingte Abwesenheit den Bezug zu ihrer Familie.