Beiträge von Marc Neugröschel

Aufwändige Sicherheitskontrollen erforderlich. LKW-Schlange mit Hilfslieferungen für den Gaza-Streifen am Grenzübergang Kerem Shalom
2024/48 Ausland Welche Bedeutung hat der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof gegen Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant?

Im Zweifel gegen Israel

Der Internationale Strafgerichtshof hat auf Antrag des Chefanklägers Karim Khan am 21. November Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant erlassen. Die internationalen Reaktionen reichen von Euphorie bis Empörung. Aus Israel kommt einhellige Zurückweisung.
IDF-Soldaten auf Patrouille in dem südlibanesischen Dorf Naqura (l.); Seth J. Frantzman
2024/43 Interview Seth J. Frantzman, Kriegsreporter, im Gespräch über den 7. Oktober und die Folgen

Jungle+ Artikel »Katar täuschte Israel absichtlich«

In Israel wird am Donnerstag dieser Woche das Simchat Tora gefeiert, das Fest der Torafreude. Im Jahr 2023 fiel dieser Feiertag auf den 7. Oktober. Damit jährt sich nach dem jüdischen Kalender der Großangriff der Hamas auf Israel. Seitdem befindet sich Israel in einem Mehr­fronten­krieg mit der palästinensischen Terrororganisation aus dem Gaza-Streifen, der libanesischen Hizbollah und de facto deren Paten, dem Iran. Seth J. Frantzman berichtet seit Beginn dieses Konflikts regelmäßig darüber. Die »Jungle World« sprach mit ihm über seine in dem jüngst erschienenen Buch »The October 7 War« dargelegten Erkenntnisse als Kriegsreporter.
Graffiti am Rande einer antiisraelischen Demonstration im spanischen Pamplona, 18. Mai
2024/21 Thema Immer mehr israelische W­issenschaftler sehen sich international Boykotten ausgesetzt

Uni ohne Israelis

Seit Jahren fordert die BDS-Bewegung einen internationalen Boykott gegen israelische Universitäten – in den vergangenen Monaten mit wachsendem Erfolg: Universitäten in mehreren Ländern beenden Partnerschaften und israelische Wissenschaftler berichten, dass selbst langjährige Kollegen sich von ihnen abwenden.
Wo ist Yahya Sinwar?
2024/14 Interview Yaacov Amidror, ehemaliger Vorsitzender von Israels Nationalem Sicherheitsrat, im Gespräch über eine mögliche Boden­offensive in der letzten Hamas-Hochburg im Gaza-Streifen

»Ich sehe keine Alternative zu einer Bodenoffensive in Rafah«

Der Krieg Israels gegen die Hamas dauert bereits ein halbes Jahr an. Die »Jungle World« sprach mit dem ehemaligen Vorsitzenden von Israels Nationalem Sicherheitsrat, Yaacov Amidror, über Israels umstrittene Pläne für eine militärische Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gaza-Streifen, von wo aus Terroristen der Hamas am 7. Oktober ihren Überfall auf Israel unternahmen.
Säcke voller Mehl. Die UNRWA verteilt Lebensmittel in Khan Yunis im südlichen Gaza-Streifen, 29. November
2023/50 Ausland Im Gaza-Streifen scheint die Unterstützung der Bevölkerung für die Islamisten zu schwinden

Jungle+ Artikel Hamas: Der Rückhalt bröckelt

Immer mehr Einwohner des Gaza-Streifens äußern Kritik an der Hamas und geben ihr öffentlich die Schuld am Elend der palästinensischen Zivilbevölkerung. Derweil sieht der israelische Verteidigungs­minister Yoav Gallant erste Anzeichen dafür, dass die Hamas kurz vor dem Zusammenbruch stehe.
Vor dem Sitz der Knesset in Jerusalem fordern Angehörige der Hamas-Geiseln deren Freilassung, 6. November
2023/46 Ausland Israels Armee hat den Norden des Gaza-Streifens eingenommen

Schüsse von allen Seiten

Israel hat die Kontrolle über den nördlichen Gaza-Streifen errungen. Im Umkreis mehrerer Krankenhäuser, um die herum sich Hamas-Mitglieder verschanzen, finden weiter Kämpfe statt. Derweil laufen Gespräche über die Freilassung der von der Hamas verschleppten israelischen Geiseln.