Beiträge von Birgit Schmidt

2009/14 dschungel Jüdische Überlebende bei den Partisanen

Als Partisanen überleben

Mit dem mehrbändigen Werk »We survived the Holocaust« dokumentiert die Federation of Jewish Communities in Serbia die Erinnerungen jüdischer Überlebender im damaligen Jugoslawien.

2009/09 Inland Mindestlohn für Lehrer in Integrationskursen

Arm von Amts wegen

15 Euro brutto pro Stunde sei ein prima Mindestlohn für die Leiter von Integrationskursen, meint das Bundesamt für ­Migration und Flüchtlinge. Tatsächlich ist man mit Arbeitslosengeld II besser dran.

2009/05 Ausland Rassismus im Wahlkampf in der Schweiz

Für Raben, gegen Roma

Am 8. Februar wird in der Schweiz darüber abgestimmt, ob die Personenfreizügig­keit auf Rumänien und Bulgarien ausgedehnt werden soll. Die Volkspartei und ein Großteil der Schweizer Presse agitieren im Wahlkampf unverhohlen rassistisch gegen Roma und »kriminelle Ausländer«.

2008/50 Reportage Langsame Städte

Die Entdeckung der Langsamkeit

Aus der in Italien entstandenen Slow-Food-Bewegung hat sich in den vergangenen Jah­ren ein neues Konzept entwickelt: die »lang­same Stadt«. Immer mehr Städte, vor allem in Europa, entdecken diesen neuen Trend für sich. Die Entdeckung der Lang­samkeit heißt dabei: Heimat, Werte und Tradition statt globalisierter Welt. Ein Beispiel aus der deutschen cittá slow Waldkirch, die bei Freiburg liegt.