Catharina Margaretha Linck war die letzte Frau, die in Europa wegen »Unzucht mit einem Weibe« hingerichtet wurde. Angela Steidele hat ihr Leben erzählt.
Von
Die Tagebücher der US-amerikanischen Schriftstellerin Patricia Highsmith werden viele ihrer Fans befremden. Sie zeichnen das Bild einer misanthropischen und antisemitischen Frau, zeugen aber auch von einer atemberaubenden Arbeitsdisziplin.
Von
Vor 40 Jahren strahlte der US-amerikanische Fernsehsender ABC die erste Folge von »The Fall Guy« aus. Lee Majors spielt in der hierzulande als »Ein Colt für alle Fälle« bekannten Serie einen Stuntman, der die Stars des Action-Kinos doubelt. Die Serie ist radikal dilettantisch, prollig und wirklich lustig.
Von
Vicki Baum, Siegfried Kracauer, Christian Kracht und Wes Anderson haben den ikonischen Ort erkundet: Das Hotel war einst das Glücksversprechen der Massengesellschaft an das Bürgertum. Heute ist es nur ein Durchgangsraum für erfahrungslos Reisende.
Von
Die Biographie von Johanna Spyri ist beispielhaft für die Widersprüche weiblicher Autorenschaft im 19. Jahrhundert. In ihren »Heidi«-Büchern scheinen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts auf. Die Verfilmungen haben aus ihnen alles Abgründige getilgt.
Von
Die treffendste Kritik am Hype um Transsexualität übt der Traditionsfeminismus. Doch solange
er Transsexuelle nur als Gefahr für die frauenpolitische Solidarität ansieht, bleibt sein Universalismus halbiert.
Von
Amy Winehouse ist zu Lebzeiten von einer Mythosmaschinerie überrollt worden, die die Erfahrung ihrer Musik bis heute erschwert. Eine Erinnerung zu ihrem zehnten Todestag.
Von
Weil die Identitätskritik von der Identitätspolitik weitgehend verdrängt wurde, erscheint die Zweite Frauenbewegung wieder aktuell. Doch mit einer Renaissance des »Emma«-Feminismus ist der Hegemonie von Judith Butler und ihren Adepten nicht beizukommen.
Von
Cherilyn Sarkisian, besser bekannt als Cher, hat sich nie darauf reduzieren lassen, ein Patchwork der Minderheiten zu repräsentieren. Dabei hätte sich ihr Lebenslauf dafür durchaus geeignet. Eine Hommage anlässlich ihres 75. Geburtstages.
Von