Bereits seit Juli war sie kommissarisch im Amt, doch ihre formale Bestätigung durch den Senat dauerte vier Monate. Nun ist die Admiralin Lisa Franchetti zum 33. Chief of Naval Operations ernannt wurden und damit die erste Frau als Leiterin der US Navy und das erste weibliche ständige Mitglied im Generalstab des US-Militärs.
Porträt
Von
Der in Australien lebende Journalist Kean Wong wurde in seinem Herkunftsland Malaysia kurzzeitig inhaftiert. Der Grund: ein über drei Jahre altes Buch.
Porträt
Von
Vor sechs Jahren verschwand sie, nun wurde bekannt, dass chinesische Behörden sie in einem geheimen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilten: die uigurische Wissenschaftlerin Rahile Dawut.
Porträt
Von
Albig soll die »external affairs« leiten, also die Außendarstellung des Tabakkonzerns Philip Morris in Deutschland verantworten. Dabei hat der ehemalige SPD-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein nach eigenem Bekunden noch nie eine Zigarette geraucht.
Porträt
Von
David Miller, ehemaliger Soziologie-Professor an der Uni Bristol, ist mittlerweile selbst antizionistischen Geisnnungsgenossen zu antisemitisch.
Porträt
Von
Der geplante Ausbau der Berliner Stadtautobahn A 100 bedroht die Existenz mehrerer Clubs, darunter das »About Blank«. Allerdings verdankt der Club seinen Standort gerade der Tatsache, dass dort irgendwann mal eine Autobahn gebaut werden soll. An einen Ausweichort denken die Betreiber:innen nicht.
Von
Das Bundesjustizministerium will ab 2024 keine Fördergelder für einige Projekte mehr bereitstellen, die sich gegen Hass im Netz einsetzen. Betroffen ist nach eigenen Angaben auch das Projekt Firewall der Amadeu-Antonio-Stiftung, dem ab 2024 alle Mittel gestrichen werden sollen. Die »Jungle World« sprach mit dem Bildungsreferenten Richard Siegert von Firewall über den Wegfall der Förderung und dessen Folgen.
Small Talk
Von