Beiträge von Holger Marcks

2010/46 Inland Proteste gegen die Sparmaßnehmen der Bundesregierung

Wo war der Herbst?

Die schwarz-gelbe Regierung wird Ende November das sogenannte Sparpaket im Bundestag verabschieden. Widerstand ­gegen die Sparpolitik ist bisher kaum wahrnehmbar.

2010/40 Interview Arménio Carlos im Gespräch über die Nelkenrevolution und soziale Kämpfe

»Was hier stattfindet, ist Klassenkampf«

Vor 40 Jahren wurde in Portugal die »Confederação Geral dos Trabalhadores Portugueses – Intersindical Nacional« (CGTP-IN) gegründet. In der Zeit der Nelkenrevo­lution spielte sie eine wichtige Rolle in den sozialen Kämpfen. Mit etwa 800 000 Mitgliedern ist sie noch heute der größte portugiesische Gewerkschaftsverband. Arménio Carlos (54) ist Mitglied des Exekutivkomitees der CGTP und hat die revolutionären Ereignisse von 1974 miterlebt.

2010/36 Thema Der DGB und Teile der sozialen Bewegungen planen Proteste

Lauer Sommer, heißer Herbst

Der DGB ruft zu einem »heißen Herbst« auf. Große Teile der sozialen Bewegungen haben sich dem angeschlossen. Aber an den geplanten Protesten fallen vor allem zwei Dinge auf: Die Fokussierung auf die Banken und die Trägheit der Gewerkschaften.

2010/25 Inland In der Mitte wird es enger. Einkommensentwicklung und Krise

Die goldene Mitte

Eine Studie warnt, dass in Deutschland die Mittelschicht schwinde und das Einkommensgefälle wachse. Sie beschönigt damit die sozialen Widersprüche.

2010/24 Reportage Auf Besuch bei den schwedischen Syndikalisten

Alter Schwede

Die syndikalistische SAC in Schweden wird 100 Jahre alt und wirkt dabei keineswegs antiquiert. Nach einigen Strukturreformen und einer Rückbesinnung auf ihre revolutionären Wurzeln spürt sie deutlichen Aufwind. Ein Besuch bei den Syndikalisten aus dem hohen Norden.