Von Tunis nach Teheran

Mittwoch, 13.03.2024 / 23:03 Uhr

Jemeniten haben zunehmend genug von den Huthis

Immer mehr Jemeniten wehren sich gegen die Huthi, die ihr Land zu einer Plattform für den Iran und dessen Stellvertreterkrieg gegen Israel, die USA und die Region gemacht haben.

 

Der in der Vergangenheit von den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstützte stellvertretende Vorsitzende des jemenitischen Präsidialrats, Abd al-Rahman al-Mahrami, hat laut einem beim emiratischen Nachrichtenportal Al-Ain erschienenen Artikels wegen der anhaltenden Bedrohung durch die Huthi »Alarm geschlagen«.

Dienstag, 12.03.2024 / 20:34 Uhr

Stadt Frankfurt sollte Judith Butler den Adorno Preis aberkennen

In der Jüdischen Allgemeinen fordert Simone Hoffmann, dass die Stadt Frankfurt den von ihr vergebenen Theodor W. Adorno Preis aberkennen sollte.

 

Es war schon 2012 ein Skandal, ausgerechnet an Judith Butler den Theodor W. Adorno Preis zu verliehen. Dazu stand damals auf den Seiten des Deutschlandfunks:

Samstag, 09.03.2024 / 21:11 Uhr

Mit Bildern aus Syrien das Leid in Gaza anprangern

Auf Sozialen Medien wird man täglich mit Hunderten von Bildern von hungernden und leidenden Kindern aus dem Gazastreifen konfrontiert. Eines stammt ganz sicher nicht von dort, sondern wurde 2014 während der Belagerung des Yarmouk Camps durch die syrische Armee aufgenommen.

 

Der X-User namens "Che Guevara" ist nur einer von vielen, der dieser Tage dieses Bild teilt, um auf das Leid in Gaza aufmerksam zu machen:

Donnerstag, 07.03.2024 / 19:53 Uhr

Laut UNICEF Zehntausende Kinder im Sudan von Hungertod bedroht

Obwohl im Sudan seit bald einem Jahr ein blutiger Bürgerkrieg stattfindet, vor dem schon Millionen fliehen musste und die Versorgungslage für die, die geblieben sind katastrophal ist, scheint dieser Konflikt in Europa kaum jemand zu interessieren.

Kürzlich hat UNICEF einen dringenden Appell getätigt, in dem die Organisation warnt, dass, sollte es so weitergehen, Zehntausende Kinder vom Hungertod bedroht sind:

Mittwoch, 06.03.2024 / 08:19 Uhr

Artists 4 Ceasefire: Große Worte, kleine Gedanken

Mit "Artists4Ceaesfire" melden sich "deutsche Kulturschaffende" in einer Petition zu Wort, die immerhin den Vorteil hat, mich nach langer Zeit an eine gute Freundin meiner längst verstorbenen Großmutter zu erinnern. Sie und ihr Mann - beide haben in den 90ern das Zeitliche gesegnet - mochte ich als Kind und Jugendlicher sehr, gehörten sie doch einer Sorte aufrechter Sozialdemokraten, die es heute nicht mehr gibt, und vor denen man auch rückblickend den Hut ziehen muss.

Montag, 04.03.2024 / 20:11 Uhr

Ceasefire Now!

Auf Demonstrationen und Kundgebungen fordern Demonstranten einen sofortigen Waffenstillstand für Gaza. Nur: Wer will den momentan eigentlich nicht?

 

Die Forderung nach "Ceasefire Now" wird von jenen, die sich als pro palästinensisch bezeichnen, seit längerer Zeit wie eine unglaublich subversive und dissidente Forderung präsentiert, zuletzt erst auf der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Berlinale.