Artikel von Tobias Prüwer

dschungel Eine Kulturgeschichte der Mauer

Gute Mauern, schlechte Mauern

Der Mauerbau ist eine uralte Kulturtechnik des Ein- und Ausschlusses. Im Zeitalter der Globalisierung ist die Mauer zum kontroversen Symbol geworden. Von mehr...
dschungel Nicolas Mahlers Comic »Das Ritual«

Meister der Gummikostüme

Lang lebe Godzilla! Der Zeichner Nicolas Mahler feiert in seinem Comic »Das Ritual« den japanischen Monsterfilm. Von mehr...
dschungel Der Film »Streik« von Stéphane Brizé

Der letzte wütende Gewerkschafter

Der französische Film »Streik« zeigt den Arbeitskampf als Rückzugsgefecht verzweifelter Menschen. Von mehr...
Kinofilm »Border«
dschungel »Border« von Ali Abbasi

Troll beim Zoll

Der schwedische Film »Border« ist ein berührendes Fantasy-Drama und zugleich ein hintersinniger Kommentar zu den Identitätsdebatten der Gegenwart. Von mehr...
B. Traven
dschungel Die Biographie von B. Traven

Der Karl May des Sozialismus

Der unbekannte Starliterat: Eine Biographie deckt endlich »Die fünf Leben des B. Traven« auf. Von mehr...
Yoga
dschungel Hartz IV-Sanktionen

Der bewegte Mensch

Hartz IV hat nicht nur das Armutsrisiko von Erwerbslosen erhöht, sondern wirkt auch disziplinierend auf Beschäftigte. Von mehr...
Matt Dillon
dschungel »The House That Jack Built«: ein Psychogramm des Bösen von Lars von Trier

Wenn der Serienkiller einen Waschzwang hat

Regisseur Lars von Trier will wieder einmal verstören und gegen Tabus verstoßen. Ist »The House That Jack Built« ein philosophischer Film oder nur ein Gewaltporno? Von mehr...
Halloween
dschungel Der neue Teil von »Halloween« ist gutes Gruselkino

Er ist nicht totzukriegen

»Halloween« war der stilprägende Schocker des Kinojahres 1978. Vier Jahrzehnte später wird die furchteinflößende Titelmusik wieder in den Kinosälen erklingen: Ebenfalls »Halloween« heißt der neue Film schlicht, der einige verpatzte Sequels wieder gutmacht. Wird Jamie Lee Curtis alias Laurie Strode dem Killer Michael Myers endlich den Garaus machen? Von mehr...
Bus
dschungel Hans Weingartners gefälliges Roadmovie »303«

Diskurs auf Süden

In Hans Weingartners Erstsemester-Roadmovie »303« blüht die Liebe auf, aber die ­Gesellschaftskritik verdorrt. Von mehr...
No Cops
Inland Leipziger Polizisten sollen vier Minderjährige misshandelt haben

Pfeffersprayer gegen Sprayer

In Leipzig sollen Polizisten vier Minderjährige misshandelt haben, die sie für linke Sprayer hielten. Von mehr...