2010/01
Ausgabe #

Parlament der Avatare

Das Internet und die Demokratie

Mobs und Flashmobs. Das Internet bietet ganz verschiedene Möglichkeiten der gesellschaftlichen Partizipation. Bringt das Web 2.0 unserem Betriebssystem die »echte Demokratie«? Den »herrschaftsfreien Diskurs« der Avatare? Das meinen jedenfalls die Anhänger der »Liquid Democracy«. Geht es nach ihnen, soll im virtuellen Parlament künftig jeder mitreden und -entscheiden dürfen. Aber ist die bessere Gesellschaft eine Frage der besseren Software? Regieren in Zukunft die Trolle? Droht die Diktatur der Nerds und Admins?

Im dschungel läuft:

London: Busker. Pop: Bruce Gilbert. Geschichte: Federico García Lorca. Nachruf: Lester Rodney.

Thema

Ivo BozicFriedensnobelpreis für das Internet?
Roger Behrens»Liquid Democracy« und Kontrollgesellschaft
Daniel SteinmaierDas Internet und die »wahre Demokratie«
Daniel SteinmaierJessie Daniels im Gespräch über Chancen und Gefahren der Internet-Demokratie

Inland

Reportage

David SchwarzBesuch einer Hochburg der maoistischen Guerilla in Indien

Ausland

William HiscottNach dem fehlgeschlagenen Anschlag von Detroit
Ralf HessDie Ukraine und die Nato
Bernhard SchmidÜber die »Identitätsdebatte« in Frankreich
Jörn SchulzÜber die Stärke von al-Qaida in failed states

Disko

Elke WittichStreit um Rosenkohl – Rosenkohl ist der edelste Kohl
Boris MayerStreit um Rosenkohl – Rosenkohl ist antizivilisatorisch

Antifa

andré seitzÜber den Prozess gegen die Kameradschaft »Sturm 34«

dschungel

Sport

Martin KraußDer kritische Sportjournalist Lester Rodney ist gestorben. Ein Nachruf

Hotspot