Beiträge zu Tourismus

Bielefeld bestaunen, Erlangen erleben. Schreitet die Touristifizierung voran, könnte selbst das deutsche Hinterland zur Attraktion werden
2024/28 Thema Die Selbstmusealisierung Europas

Jungle+ Artikel Postmoderne Landnahme

Was sich in internationalen Touristenhochburgen wie Venedig, London und Paris bereits als Alltag abzeichnet, könnte die Zukunft des gesamten europäischen Hinterlands sein, inklusive Bielefeld und Rügen. Europa könnte für die Touristen der Zukunft ein von Europäer­darstellern be­­wohn­­tes Museum, deren Alltag ein unterhaltsames Folklore­schau­spiel sein.
Wenn der Rücken richtig rot ist, schmeckt die Sangria noch besser
2024/28 Homestory Für und Wider des Pauschalurlaubs im All-inclusive-Hotel

Homestory #28/24

Berechenbar, günstig und man muss ich um nichts kümmern, andererseits: Jesus mit Partyhütchen am Keyboard, wässriges Bier und schlechtes Essen - am Pauschalurlaub im All-inclusive-Hotel scheiden sich die Geister.
Arbeiten mit Laptop am Strand? So lange das Wlan reicht...
2024/19 Homestory Von Autor:innen, Abgabezeiten und Abwesenheitsnotizen

Homestory #19/24

Es ist heutzutage eine Crux mit der ständigen Erreichbarkeit. Aber wenn jemand nicht erreichbar ist, ist das natürlich auch ein Problem. Besonders gilt das für Autor:innen, die ihren Text noch nicht geliefert haben.
Die einen machen Strandurlaub, die anderen müssen im Büro ackern
2024/18 Homestory Bei der »Jungle World« wird gearbeitet bis zum Umfallen

Homestory #18/24

Die Mitglieder des »Jungle World«-Kollektivs beteiligen sich kaum an der Produktion von negativen Tourismusfolgen. Die Gründe dafür sind jedoch eher ökonomischer als ökologischer Natur.
Der auf der Insel Euböa gelegene Berg Dirfys erfreut sich großer Beliebtheit unter Bergsteigern
2020/31 Reportage Gastronomie und Landwirtschaft auf der griechischen Insel Euböa leiden unter den Folgen der Coronakrise

Leere Kneipen, leere Kassen

Die griechische Tourismusbranche hat aufgrund der Covid-19-Pandemie große Einbußen zu verzeichnen. Ähnlich geht es landwirtschaftlichen Betrieben, die von den Bestellungen von Hotels und Gaststätten abhängig sind. Das zeigt sich auch auf Euböa, der zweitgrößten Insel des Landes.