Der antizipierte Täter
Die Zwei-Prozent-Doktrin
Ein Streifenwagen schlängelt sich diskret beobachtend durch eine baumgesäumte, leere Straße. Von den Laternen fällt spärliches Licht. Die Polizeibeamtin am Steuer bemerkt einen flott gehenden Passanten und hält vorsichtig hinter ihm an. Viel kann sie in der Dunkelheit nicht gesehen haben, außer dem Kapuzenkopf, der schlanken Statur und der Reisetasche des Fußgängers. Doch ein Bahnhof ist weit und breit nicht in Sicht. Für die Polizeibeamt:innen im Streifendienst ist diese Diskrepanz Grund genug für eine Personenkontrolle.
Souverän und leicht gelangweilt erklärt die Polizistin, dass die Vorsichtsmaßnahme absolut gerechtfertigt gewesen sei. Ihr Tonfall ist der einer treuen Staatsdienerin, die sich über ihre Aufgabe längst im Klaren ist und einen Weg gefunden hat, die ihr zugewiesene Rolle auszukosten.
Noch kein Abonnement?
Um diesen Inhalt zu lesen, wird ein Online-Abo benötigt::