Beiträge von Gastbeitrag von Kazem Moussavi

Sonntag, 15.12.2024 / 11:50 Uhr

Das Assad-Regime ist gefallen – die Auswirkungen auf das Mullah-Regime und die Region

Mit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien richtet sich die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft zunehmend auf die Islamische Republik Iran. Der Fall eines solch zentralen Verbündeten stellt einen Wendepunkt für die Machtbalance im Nahen Osten dar. Deutschland hat die Teheraner Mullahs lange als Stabilitätsfaktor in der Region betrachtet und unterstützt. Nun zeigen sich die weitreichenden Konsequenzen – sowohl für die regionale Stabilität als auch für die Freiheitsbewegungen im Iran.

Mittwoch, 11.12.2024 / 21:52 Uhr

Nach den erschütternden Enthüllungen über die Gräueltaten im Saidnaya Gefängnis - was geschieht in den Gefängnissen im Iran?

Seit Beginn des syrischen Volksaufstandes 2011 hat die Islamische Republik im Iran in enger Zusammenarbeit mit Assads Sicherheitskräften und russischen Söldnern schätzungsweise mehr als 500.000 Menschen getötet und Millionen in die Flucht getrieben, um das Assad-Regime an der Macht zu halten.
Als Schlüsselpartner unterstützte Teheran das Assad-Regime und sein Unterdrückungssystem mit finanziellen Mitteln, Waffenlieferungen und der Entsendung schiitischer Milizen, darunter die libanesische Hisbollah.

Dienstag, 01.10.2024 / 12:16 Uhr

Iran und Hizbollah geschwächt durch Angriffe Israels

Der Vernichtungsantisemit Ali Khamenei glaubte als Vorstufe zur Vernichtung Israels durch die heimliche und maßgebliche Unterstützung des Pogroms der Hamas gegen Israel und die Ermordung und Geiselnahme israelischer Bürgerinnen und Bürger und nach der ersten Verteidigungsoperation Israels mit scheinheiligen Antikriegs- und Waffenstillstandsappellen in Gaza - die unter dem Deckmantel der Verteidigung Palästinas auch von der antizionistischen Linken und Appeasement-freundlichen Kreisen und akademischen und Kulturszene

Montag, 09.09.2024 / 18:41 Uhr

Die Islamische Republik Iran, die Hamas und die Internationale der antisemitischen Identitätslinken

Dieser Beitrag ist geschrieben als Ausdruck der Solidarität mit der antifaschistischen Demonstration am 05.10.24 in Berlin anlässlich der Eskalation von Antisemitismus seit dem 7. Oktober 

Als iranischer Oppositioneller möchte ich deutlich betonen, dass Khamenei und die Islamische Republik Iran eine grundlegende Mitschuld an den Verbrechen der Hamas gegen Israel tragen. Der brutale Angriff der Hamas auf Israel am 7.

Montag, 09.10.2023 / 21:59 Uhr

Das Appeasement mit Iran hat ein Ungeheuer geboren

Die westliche Beschwichtigungspolitik trägt eine Mitschuld daran, dass das Regime seinen Angriff durch die Hamas auf Israel realisieren konnte.

 

Die Verweigerung der Unterstützung der jüngsten Regimechange-Proteste im Iran und das Appeasement für einen sinnlosen Atom-Deal mit den Mullahs sowie die Freistellung von 6 Milliarden Dollar an sanktionierten Gelder durch die Biden-Regierung im September 2023 haben die unvorstellbar brutalen Attacken erst ermöglicht.

Samstag, 04.03.2023 / 21:05 Uhr

Iranische Opposition: "Brecht mit eurem Vater!“

Während die mutige Frauenbewegung für "Frau, Leben, Freiheit" durch Höhen und Tiefen im Iran weitergeht, hat die zu Beginn beeindruckende internationale Unterstützung deutlich nachgelassen.

Fünf Monate nach dem Beginn der immer wieder von den Mullahs brutal angegriffenen Proteste wurde die Parole der Frauen für Regimechange "Jin, Jian, Azadi", die weltweit beeindruckende Aufmerksamkeit und öffentliche Solidarität erhalten hat, im Ausland ausgetauscht.

Samstag, 25.02.2023 / 19:24 Uhr

Im Iran droht die Hinrichtung des deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd

Das Regime im Iran plant die Hinrichtung eines deutsch-iranischen Bürgers und droht mit Entführung von Botschaftspersonal. Statt mit allen Mitteln gegen das Todesurteil vorzugehen, stemmt sich die Bundesregierung weiter, die Revolutionsgardisten auf die Terrorliste zu setzen.