2009/21
Ausgabe #

60 Jahre deutsche Ordnung

Deutschland feiert sein Grundgesetz

Zum Fest das Galakleid. Die Bundesrepublik Deutschland und ihr Grundgesetz feiern Geburtstag. Auch wenn das GG von 2009 längst nicht mehr das von 1949 ist, regelt es nach wie vor nicht nur die Kleiderordnung im deutschen Spind. Damit es nicht in der Mottenkiste landet, gibt es die Richter am Verfassungsgericht. Doch die werden in ihrem roten Fummel von den Politikern immer weniger ernst genommen. Alles über die Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes, seinen autoritären Gehalt, seine autoritäre Funktion und seine Demontage durch die Autoritären

Im dschungel läuft:

Ausstellung: Tier werden. Buch: Boualem Sansal. Nachruf: Franklin Rosemont. Wien: Tel Aviv Beach. Web: Rotzgame

Inland

Pascal BeuckerDas Wahlprogramm der Linkspartei
Ron SteinkeDie Nebenkläger im Prozess gegen Demjanjuk
Magnus KlaueÜber die Studie »Die Identität der Deutschen«

dschungel

Christine PfeiferSerie über Serien: »Bones«
»Tel Aviv Beach« und »Gaza Beach« in Wien
Roger BehrensZum Tode des US-amerikanischen Surrealisten Franklin Rosemont
joel naber und tjark kunstreichDas Buch »Das Dorf des Deutschen« vom Boualem Sansal
Cord RiechelmannDie Ausstellung »Tier-Werden, Mensch-Werden« in Berlin

Reportage

Sabine Küper-BüschDeutsche Gesundheitstouristen in der Türkei

Interview

Knut HenkelFreddy Pulecio im Interview über Arbeiterrechte und Repression gegen Gewerkschafter in Kolumbien

Lifestyle

Elke WittichEuropa-Wahlkampf im Netz

Disko

Antifa

Matti Steinitz»Zionistisches Komplott« gegen deutsche Nazis

Sport

René MartensÜber den deutschen Sportjournalisten Ernst Werner

Dossier

Magnus KlaueIndividuum und Gemeinschaft in der anarchistischen Theorie des 20. Jahrhunderts