Artikel von Jonas Engelmann

dschungel Platte Buch - Max Czolleks »Desintegriert euch!«

Gute Opfer

»Hinter uns liegen zwei Generationen Trauer, Trauma und Angst. Es hat etwas gebraucht, aber nun sind wir zurück.

Platte Buch Von mehr...
 Lenin-Museum
dschungel »Sechs Koffer«, das neue Buch von Maxim Biller

Billers Whodunit

Halb Familienroman, halb Kriminalgeschichte: Maxim Billers neues Buch »Sechs Koffer« handelt von sowjetischen Geheimdienstlern, verhinderten Karrieren und dem Antisemitismus, der das Leben einer jüdischen Familie zwischen Moskau und Prag, Berlin und Zürich prägt. Von mehr...
dschungel Platte Buch - Das neue Album von Zooanzoo

Vertonte Gespenster

Kolumne Von mehr...
Lanzmann
dschungel Nachruf auf Claude Lanzmann

Nicht müde bis zuletzt

Zum Tod von Claude Lanzmann. Von mehr...
dschungel Platte Buch - Der Comic »Die Spinne von Maschhad«

The Ripper im Iran

Kolumne Von mehr...
Der Fremde
dschungel Eine Geschichte von Elfriede Jelinek wurde für den Comic »Der Fremde!« von Nicolas Mahler adaptiert

Sie schauen skeptisch

In der Comicadaption der Kurzgeschichte »Der fremde!« von Elfriede Jelinek konzentriert sich der Zeichner Nicolas Mahler auf die Ängste von Kleinstadtbewohnern. Von mehr...
 Jeffrey Lewis
dschungel Punk und Antifolk: Das neue Album von Jeffrey Lewis

Songs gegen die lahmen Wichser

Der New Yorker Singer-Songwriter Jeffrey Lewis verbindet in seiner Musik den Gestus des Punk mit der Melancholie des Antifolk. Sein neues Album ist eine Hommage an den ehemaligen Sänger der Fugs, Tuli Kupferberg, dessen Lieder Lewis gecovert hat. Von mehr...
 Dennis Cooper
dschungel Der neue Roman von Dennis Cooper: »God Jr.«

Virtuelle Gewalt

Der Autor Dennis Cooper machte in den Neunzigern Furore mit seinen Romanen über Sex und Gewalt. Sein neues Buch behandelt die Trauer eines Vaters um seinen toten Sohn und die virtuellen Welten von Computerspielen. Von mehr...
dschungel Platte Buch - PTTRNS: »Material und Geschichte«

Sich Mut zusingen

Von mehr...
»Die Weibchen«, Zbyněk Brynych
dschungel Die Filme des tschechischen Regisseurs Zbyněk Brynych

Täglich grüßt die Guillotine

Das avantgardistische Kino des tschechischen Regisseurs Zbyněk Brynych vereint surrealistischen Trash und radikale Geschichtsaufarbeitung. Sein Film »Als Hitler den Krieg überlebte« von 1967, der den Abschluss einer losen Trilogie zum Nationalsozialismuss bildet, ist kürzlich als DVD erschienen. Von mehr...